Inhalt des Dokuments
Graduierungsveranstaltung für afghanische Absolventen
Dienstag, 09. März 2010
Medieninformation Nr. 76/2010
Cornelia Pieper, Staatsministerin im Auswärtigen Amt, und afghanische Hochschulvertreter zu Gast an der TU Berlin
Vom 11. bis 13. März 2010 findet an der TU Berlin die feierliche Graduierungsveranstaltung für afghanische Master-Absolventen statt, die für vier Semester an der Fakultät Elektrotechnik und Informatik der TU Berlin im Rahmen eines Sonderprogramms studierten. Hierzu sind Cornelia Pieper, Staatsministerin im Auswärtigen Amt, hochrangige Vertreter des afghanischen Hochschulministeriums und der afghanischen Universitäten eingeladen.
Das Masterprogramm wurde vom Deutschen Akademischen Austausch Dienst (DAAD) und der Weltbank finanziert und ist das erste seiner Art für Afghanistan und Bestandteil eines von vielen zahlreichen Engagements der TU Berlin für den Wiederaufbau in Afghanistan. Die Absolventinnen und Absolventen werden nach ihrer Rückkehr an ihre Heimatuniversitäten als Dozenten tätig sein und IT-Studiengänge aufbauen.
Wir möchten interessierte Medienvertreterinnen und Medienvertreter zum Eröffnungsteil der Veranstaltung herzlich einladen. Bitte beachten Sie: Die Veranstaltung ist nicht öffentlich und um eine verbindliche Anmeldung wird gebeten.
Zeit: | 11. März 2009, von 14.15 Uhr bis 17.00 Uhr |
---|---|
Ort: | TU Berlin, Hauptgebäude, Raum H 1035, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin |
Moderation: | Prof. Hans-Ulrich Heiß, Studiendekan der Fakultät IV Elektrotechnik und Informatik der TU Berlin |
ab 14:15 Uhr
- Frau Cornelia Pieper, Staatsministerin im Auswärtigen Amt,
- Dr. Gabriele Wendorf, Vizepräsidentin der TU Berlin,
- neu: Prof. Mohammad Hassan Rashiq, Leiter der Bildungsabteilung des Ministeriums für Höhere Bildung in Afghanistan
- neu: Dr. Alexander Kupfer, Referat Afghanistan und Pakistan, Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD)
ab 15:45 Uhr
- neu: Herr Abdul Wasi Amiri, Dekan der Fakultät Computer Science, Universität Herat,
- Dr. Nazir Peroz, Leiter des Zentrums für internationale und interkulturelle Kommunikation (ZiiK) der Fakultät IV Elektrotechnik und Informatik der TU Berlin,
- Eindrücke der afghanischen Alumni Frau Fereshteh Forough und Herr Naweed Rahmani,
17:00 Uhr Ende
An dem Programm nahmen 25 afghanische Studierende der Informatik von sechs verschiedenen Universitäten (Kabul, Polytechnikum Kabul, Herat, Balkh, Kandahar, Nangarhar) teil. Auf der Veranstaltung werden die afghanischen Absolventinnen und Absolventen ihre Masterarbeiten vorstellen. Die Themen der Arbeiten sind aus aktuellen Bedürfnissen der afghanischen Gesellschaft abgeleitet und als konkrete Projektmaßnahmen formuliert, die die IT-Strukturen Afghanistans im Bereich IT-Politik, IT-Infrastruktur, IT-Ausbildung und IT-Management nachhaltig sichern werden.
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
Daniel TippmannZentrum für internationale und interkulturelle Kommunikation (ZiiK)
Fakultät IV Elektrotechnik und Informatik
TU Berlin
Tel. 030/314-24108
E-Mail-Anfrage