Inhalt des Dokuments
Einladung zur Präsentation des Schülerstudiums an der TU Berlin am 11. März 2010
Das Schülerstudium „Studieren ab 16“ an der TU Berlin hat sich zu einem Highlight entwickelt. Seit 2006 haben über 400 Berliner und Brandenburger Schülerinnen und Schüler ein Semester lang reguläre Lehrveranstaltungen an der Technischen Universität besucht, zum Teil mit weit überdurchschnittlichem Erfolg.
Wer die gymnasiale Oberstufe in Berlin und Brandenburg besucht und sich trotzdem nicht ganz ausgelastet fühlt, kann im Rahmen des Projekts „Studieren ab 16“ schon während der Schulzeit (von der Schule während des Semesters für kurze Zeiträume beurlaubt) lernen, auf wissenschaftlichem Niveau zu arbeiten. Über 50 verschiedene Lehrveranstaltungen stehen dafür auch diesmal zur Wahl: Aus den Bereichen Mathematik, Physik, Informatik, Elektrotechnik, Verkehrswesen, Maschinenbau, Bauingenieurwesen, Chemie, Wirtschaftswissenschaften, aber auch aus den Geisteswissenschaften. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können Leistungsnachweise erbringen und Prüfungen ablegen, die in einem späteren Studium an der TU Berlin anerkannt werden und so schon während der Schulzeit ihre zukünftige Studienzeit verkürzen.
Mehr Informationen über das Schülerstudium „Studieren ab 16“ an der TU Berlin gibt es unter http://www.tu-berlin.de/?id=11251. Alle, die sich gerne vor Ort informieren möchten, sind herzlich eingeladen zur nächsten Präsentation des Schülerstudiums an der TU Berlin
Zeit: | Donnerstag, 11.3.2010, 16.00 – 18.00 Uhr |
---|---|
Ort: | TU Berlin, Straße des 17.Juni 135, 10623 Berlin, Hauptgebäude 1. Stock, Raum H 1028 |
Podiumsgäste werden unter anderem Schülerstudierende des vergangenen Semesters sein sowie Dr. Angelika Göbel, Referentin für Hochbegabtenförderung der Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung.
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
Claudia CifireAllgemeine Studienberatung der TU Berlin
Tel.: 030/314-25605
E-Mail-Anfrage