Inhalt des Dokuments
Einladung zur Abschiedsfeier für Wirtschaftsingenieurinnen und Wirtschaftsingenieure der TU Berlin am 18. Juni 2010
Absolventinnen und Absolventen, die in den vergangenen zwölf Monaten ihr Studium des Wirtschaftsingenieurwesens abgeschlossen haben, sind gemeinsam mit ihren Angehörigen zu einer Akademischen Feier in den Lichthof der TU Berlin eingeladen, um ihren Studienabschluss zu feiern.
Wir möchten Sie hiermit herzlich zu der Feier einladen, die von der Ge-meinsamen Kommission Wirtschaftsingenieurwesen (GKWi) der TU Berlin organisiert wird.
Zeit: | Freitag, 18. Juni 2010, 16.00 Uhr |
---|---|
Ort: | TU Berlin, Lichthof im Hauptgebäude, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin |
Im Rahmen der Abschiedsfeier werden Preise verliehen, die von verschiedenen Sponsoren gestiftet werden. Bitte beachten Sie die Sperrfrist.
"Baumgarten-Wagon-Preis" für besondere Verdienste um das Wirtschaftsingenieurwesen
Der Preis, mit dem besondere Verdienste um das Wirtschaftsingenieurwesen geehrt werden, wird in diesem Jahr an drei Unternehmensgründer und Alumni des Faches Wirtschaftsingenieurwesen der TU Berlin vergeben. Ausgezeichnet werden:
Dr. Stefan Wolff, Studienabschluss 1989, Gründer der Firma 4flow AG im Jahr 2000. Die 4flow AG bietet ihren Kunden Logistikplanungssoftware und -beratung an.
Dennis von Ferenczy, Studienabschluss 2007, Gründer der Firma amiando AG im Jahr 2006. Amiando ist eine Internetplattform für Veranstaltungsorganisation.
Franz Duge, Studienabschluss 2010, Gründer der Firma Chocri im Jahr 2009. Hinter Chocri verbirgt sich eine Internetseite, über die man sich seine eigene Schokolade kreieren und bestellen kann.
Weiterhin prämiert die Bundesvereinigung Logistik (BVL) drei herausragende Diplomarbeiten auf dem Gebiet der Logistik. Geehrt werden folgende sechs Absolventinnen und Absolventen für ihre Arbeiten: Pinar Bilge, Denis Dörbandt, Sebastian Wutke, Juliane Teller, Vitali Maier und Linda Gerritzen.
Jedes Jahr werden im Rahmen der Feier auch die besten Absolventinnen und Absolventen für ihre Gesamtnote geehrt. Vergeben werden die Prämien in Höhe von 300,- Euro durch die Gemeinsame Kommission Wirtschaftsingenieurwesen. Ausgezeichnet werden: Frank Diete, Jan-Frederik Timm, Robert Figiel, Felix Krusenbaum und Sebastian Keitel.
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
Bettina KlotzPresse- und Informationsreferat TU Berlin
Tel.: 030/314-27650 /-22919
E-Mail-Anfrage