Inhalt des Dokuments
Herausragender Chemiker und internationaler Brückenbauer
Mittwoch, 09. Juni 2010
Medieninformation Nr. 176/2010
Yitzhak Apeloig - Experte für siliciumorganische Chemie - hält Alexander von Humboldt-Vorlesung an der TU Berlin / Einladung
Prof. Dr. Dr. h.c. Yitzhak Apeloig vom Israel Institute of Technology (TECHNION), Haifa/Israel, gilt als einer der weltweit führenden Wissenschaftler auf dem Gebiet der Organo-Silicium-Chemie und anerkannter Brückenbauer zwischen Israel und Deutschland.
Auf Einladung des Instituts für Chemie der TU Berlin und der Alexander von Humboldt-Stiftung hält er die Alexander von Humboldt-Vorlesung an der TU Berlin. „Low-Coordination Silicon Compounds. Multiple Bonds, Silylenes, Silyl Radicals and Metallosilanes (Silyl Anions)“ lautet der Titel seines Vortrags, zu dem wir Sie hiermit einladen möchten.
Zeit: | am Freitag, dem 18. Juni 2010, 16.00 Uhr |
---|---|
Ort: | TU Berlin, Chemiegebäude, Hörsaal C 243, Straße des 17. Juni 115, 10623 Berlin |
Professor Yitzhak Apeloig
Professor Apeloig, der im Jahr 2006 mit der Ehrendoktorwürde der TU Berlin ausgezeichnet wurde, gilt aufgrund seiner richtungsweisenden Forschung zu reaktiven Zwischenstufen und der Erforschung ungewöhnlicher Bindungszustände als einer der weltweit führenden Wissenschaftler auf dem Gebiet der siliciumorganischen Chemie. Für seine Arbeit ist er mehrfach ausgezeichnet worden, unter anderem mit dem Israel Chemistry Society Prize, der höchsten Auszeichnung seines Landes. Der 1944 geborene Apeloig war zwischen 2001 und 2009 Präsident des Israel Institute of Technology (TECHNION), Haifa/Israel.
Zu Deutschland hat Yitzhak Apeloig eine enge wissenschaftliche wie persönliche Beziehungen entwickelt. Mit zahlreichen Einrichtungen arbeitet er intensiv zusammen. Seit rund 30 Jahren kooperiert er mit den Chemikern der TU Berlin, insbesondere mit der Arbeitsgruppe Physikalisch-Organische Chemie von Prof. Dr. Drs. h.c. Helmut Schwarz. In dieser Zeit hat er mehrmals die TU Berlin besucht, unter anderem als Humboldt-Preisträger.
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
Prof. Dr. Drs. h.c. Helmut SchwarzInstitut für Chemie der TU Berlin
Tel.: 030/314-21575
E-Mail-Anfrage