Inhalt des Dokuments
Jüngstes Bild von Prof. Matthias Koeppel ist zum ersten Mal während der Langen Nacht zu sehen
Am 5. Juni 2010 enthüllt der Maler Matthias Koeppel um 22.45 Uhr im „Sommernachtssalon der schönen Künste der TU Berlin“ sein neuestes Werk. Das Bild „Moonwalk“ stellt Königin Luise da. Wir laden herzlich zur Enthüllung des Gemäldes ein.
Was würde Luise tun, wenn sie heute unter uns weilen würde?, fragte sich Prof. Koeppel. Der Maler ließ die preußische Königin als nächtliche Traum-Erscheinung auf der Pfaueninsel, ihrem Lieblingsort, einen Mondspaziergang machen. Für diesen nächtlichen Ausflug hat sie sich mit malerischer Hilfe den neuesten iPod angelegt, sie hört Michael Jackson und stellt sich seinen „Moonwalk“ vor, dazu trinkt sie Cola. Auch andere moderne Er-scheinungen sind auf dem Bild vertreten. Aber lassen Sie sich überraschen!
Zeit: | am Sonnabend, dem 5. Juni 2010, 22.45 Uhr |
---|---|
Ort: | Universitätsbibliothek, Fasanenstr. 88, 10623 Berlin, Foyer |
Der „Sommernachtssalon“ ist Teil des Gesamtprogramms der TU Berlin während der Langen Nacht der Wissenschaften und findet zum zweiten Mal statt. Insgesamt werden elf Veranstaltungen im „Sommernachtssalon“ angeboten: Darunter Gespräche und Vorträge zur Architektur Hans Poelzigs, zu historischen Parkanlagen und zur Restaurierung und Digitalisierung wertvoller Architekturbestände der Universitätsbibliothek. Das Programm beginnt um 17.30 Uhr.
Das Programm des Sommernachtssalons:
http://lndw.tu-berlin.de/course/view.php?id=463
Das gesamte Programm der TU Berlin zur Langen Nacht der Wissen-schaften und Ticketinformationen: www.lndw.tu-berlin.de
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
Stefanie TerpPressesprecherin der TU Berlin
Tel.: 030/314-23922
Fax: -23909
E-Mail-Anfrage