Inhalt des Dokuments
Diskussion über Anti-Gentrifizierungs-Strategien in Großstädten am 6. Juli 2010 an der TU Berlin
Das Center for Metropolitan Studies (CMS) der TU Berlin lädt ein zu einem internationalen Workshop zum Thema Anti-Gentrifizierungs-Strategien am Beispiel von London und New York ein. Die Teilnahme am Workshop ist öffentlich und kostenfrei. Eine Anmeldung ist jedoch notwendig (E-Mail: alessandro.busa@metropolitanstudies.de). Die Tagung ist in englischer Sprache.
Der Workshop wird verschiedene europäische und US-Beispiele von Stadterneuerungspolitiken sowie von alternativer Planung aus Sicht von Bürgerinitiativen erörtern, um darauf basierend Möglichkeiten zu diskutieren, diese stärker in die offizielle Politik der Stadtregierungen einfließen lassen zu können. Wir laden Sie herzlich ein zum Workshop “Discourses and Practices: ‘Thin’ Ideals and ‘Thick’ Practicalities in Regeneration Policies and Anti-Gentrification Efforts in London and New York”.
Zeit: | am Dienstag, 6. Juli 2010, 11.00 bis 19.00 Uhr |
---|---|
Ort: | Berlin, Center for Metropolitan Studies, Ernst-Reuter-Platz 7, 10623 Berlin, 3. Etage |
Programm:
- 11.00–11.30 Einführung, Alessandro Busà, CMS der TU Berlin
- 11.30–12.15 Revisiting the Geography of Gentrification: thinking through comparative urbanism, Loretta Lees, Professor der Geographie am King's College, London
- 12.15–13.15 Gruppendiskussion
- 13.15–14.00 Pause
- 14.00–16.00 Beiträge von Workshop-Teilnehmern
- 16.00–16.45 The Complexities of Gentrification, Community-based Strategy and Social Justice, Prof. Tom Angotti, Direktor des Hunter College und Professor of Urban Affairs and Planning an der City University of New York
- 16.45–19.00 Finale Gruppendiskussion
Detailliertere Informationen finden Sie unter: www.tu-berlin.de/?id=24752
TU Berlin
Center vor Metropolitan Studies
Tel.: 030/314-78501 oder 0176/61 29 79 07
E-Mail-Anfrage