Inhalt des Dokuments
Werde ich jetzt Geotechnologin oder doch lieber Bauingenieurin?
Donnerstag, 04. Februar 2010
Medieninformation Nr. 38/2010
Studentinnen der TU Berlin besuchen Schülerinnen in ihren Schulen / Interessierte Schulen können sich bis zum 12. Februar 2010 anmelden
Womit beschäftigt sich eigentlich eine Technomathematikerin oder eine Wirtschaftsingenieurin beruflich? Hantieren sie nur mit Formeln und Zahlen? Oder steckt noch mehr dahinter? Wenn Schülerinnen herausfinden möchten, wie Ingenieurinnen und Naturwissenschaftlerinnen unsere Umwelt und unsere Gesellschaft mitgestalten, dann sollten sie den Techno-Club [1] besuchen. An interessierten Schulen werden auf Anfrage dazu Schülerinnenworkshops durchgeführt.
Der Techno-Club begreift sich als eine Schnittstelle zwischen Universität und Schule. Studentische Mitarbeiterinnen des Clubs, die selbst im Bereich Ingenieur- und Naturwissenschaften studieren, besuchen auf Anfrage Berliner Schulen und führen in der Zeit vom 22. Februar bis zum 15. März 2010 zweistündige Schülerinnenworkshops durch. Das Angebot richtet sich an alle interessierten Schülerinnen. Dabei spielt es keine Rolle, welcher Profil- oder Leistungskurs gewählt wurde. Die jungen Frauen sollen angeregt werden, sich mit Berufsbildern in Natur- und Ingenieurswissenschaften auseinander zu setzen. Die Analyse der spezifischen weiblichen Berufswahlkriterien steht dabei im Vordergrund.
per
Post: | TU
Berlin, Techno-Club am ZIFG Inka Greusing Straße des 17. Juni 145 10623 Berlin |
---|---|
per Telefon: | 030/314-79108 |
per
Fax: | 030/314-78922 |
per
E-Mail: | Greusing@kgw.tu-berlin.de
[2] |
Der Techno-Club ist ein Projekt der TU Berlin, der Schülerinnen motivieren möchte, das riesige Betätigungs- und Studienfeld der Natur- und Ingenieurwissenschaften zu entdecken. Zu diesem Zweck bietet der Club Schülerinnen ab der 11. Klasse die Möglichkeit, in Veranstaltungen an der Technischen Universität Berlin verschiedene Studiengänge kennenzulernen.
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
Dipl.-Ing. Inka GreusingZentrum für Interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung (ZIFG) der TU Berlin
Tel.: 030/314-79108
Fax: -78922
E-Mail-Anfrage [3]
www.techno-club.tu-berlin.de
nfrage/parameter/de/maxhilfe/id/76395/?no_cache=1&a
sk_mail=YA5tPQAMPhqRKQTrKXl4NIexX733uFNx8FkJj1Mr280T2a0
7ZfolrQ%3D%3D&ask_name=GREUSING
nfrage/parameter/de/maxhilfe/id/76395/?no_cache=1&a
sk_mail=YA5tPQAONIrQzZFeUxdj5rLRj3b90UDUvOgFZW9Fps%2B3T
rSyhVIlng%3D%3D&ask_name=GREUSING