Inhalt des Dokuments
Einladung zur 687. Sitzung des Akademischen Senats der TU Berlin
Donnerstag, 29. April 2010
Medieninformation Nr. 124/2010
am Mittwoch, dem 5. Mai 2010 um 13.00 Uhr s.t. im Sitzungssaal H 1035, Hauptgebäude der TU Berlin, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin
TOP | Beratungsgegenstand |
---|---|
1 | Genehmigung der
Tagesordnung |
2 | Protokollgenehmigung
(686. AS) |
3 | en
bloc-Abstimmung |
4 | Benennung und
Amtszeitverlängerung von Mitgliedern und Stellvertretern für die
ständige Kommission für Struktur-, Entwicklungs- und
Forschungsplanung sowie wissenschaftliche Nachwuchsförderung (SK)
für die Amtszeit vom 01.04.2010 – 31.03.2012 |
5 | Wahl der/des Vorsitzenden der
ständigen Kommission für Struktur-, Entwicklungs- und
Forschungsplanung sowie wissenschaftliche Nachwuchsförderung
(SK) |
6 | Benennung und
Amtszeitverlängerung von Mitgliedern / Stellvertretern für die
ständige Kommission für Lehre und Studium (LSK) |
7 | Wahl der/des stellvertretenden
Vorsitzenden für die ständige Kommission für Lehre und Studium
(LSK) |
8 | Einrichtung einer
(ständigen) Kommission des AS zu Fragen der „Raum- und
Bauplanung“ |
9 | Festsetzung von Zulassungszahlen für
das Wintersemester 2010/2011 und für das Sommersemester 2011 1. Lesung |
10 | Festlegung der Termine
zur Sicherstellung der Online-Prüfungsverwaltung beim Erlass neuer
und Anpassung bestehender Prüfungsordnungen |
11 | Studienangebot der TU Berlin zum
Wintersemester
2010/2011 |
12 | Neufassung der
Studien- und Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang und der
Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Geotechnologie der
Fakultät VI |
13 | Kooperationsvertrag mit der Rehabtech
Research Lab GmbH mit Anerkennung der GmbH als
An-Institut |
14 | Abschluss eines
Kooperationsvertrages mit der Charité - Universitätsmedizin
Berlin |
15 | Aktuelle
Fragestunde |
16 | a) Berichterstattung
des Präsidenten zur Ausführung der Beschlüsse des AS b) Sonstige Berichte des Präsidiums |
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Copyright TU Berlin 2008