Inhalt des Dokuments
Auftakt zur Global Entrepreneurship Week in Deutschland
Mittwoch, 30. September 2009
Medieninformation Nr. 234/2009
Einladung zum Pressegespräch an der TU Berlin am 5. Oktober 2009
Die TU Berlin ist 2009 der zentrale Ort, an dem der Startschuss zur Vorbereitung der diesjährigen Global Entrepreneurship Week in Deutschland gegeben wird. Bei der Global Entrepreneurship Week handelt es sich um die weltweit größte Veranstaltungsserie zur Förderung des Unternehmergeistes bei jungen Menschen. Sie geht auf Initiativen namhafter britischer und amerikanischer Stiftungen, Wirtschafts-, Sozial- und Regierungsorganisationen zurück.
Auf zahlreichen weltweiten Veranstaltungen werden junge Menschen im Alter zwischen 14 und 30 Jahren vom 16. bis 22. November 2009 für mehr kreatives, selbstständiges und unternehmerisches Handeln sensibilisiert. In Deutschland steht die Initiative unter der Schirmherrschaft des Bundeswirtschaftsministers Dr. Karl-Theodor Freiherr von und zu Guttenberg.
Einladung zum Pressegespräch
Stellvertretend für die ca. 170 Partner in
Deutschland möchte die TU Berlin als Partner sowie die Hochschule
Wismar als Koordinator der Global Entrepreneurship Week 2009
Deutschland einen kurzen Abriss über die Veranstaltungen geben, die
in diesem Jahr stattfinden werden.
Jonathan Ortmans, CEO der
US-amerikanischen Kauffmann Stiftung, Initiatorin und wichtiger
Sponsor der weltweiten Aktion, wird in einem ersten bundesweiten
Partnermeeting zu Organisatoren der Global Entrepreneurship Week
2009 Auskunft geben.
Die Presse hat im Rahmen des Partnermeetings
Gelegenheit, Jonathan Ortmans direkt zu der weltweiten Kampagne zu
befragen.
Zu den geplanten Aktivitäten in Deutschland stehen
außerdem der Vizepräsident der TU Berlin, Prof. Dr. Johann
Köppel und als Vertreter der Stiftung der Deutschen
Wirtschaft e.V., Christian Lange Rede und Antwort.
Wir möchten Sie hiermit herzlich zu dem Pressegespräch
einladen.
Zeit: | am Montag, dem 5.
Oktober 2009, 12.00 Uhr |
---|---|
Ort: | TU Berlin,
Hauptgebäude, Raum H 2035, Straße des 17. Juni 135, 10623
Berlin |
Wir möchten Sie bitten,
sich zu dem Gespräch anzumelden.
Kontakt: Sabrina Melchert,
TU-Gründungsservice, Tel: 030/314-79640,
sabrina.melchert@tu-berlin.de [1]
Umfangreiche Informationen zur Global Entrepreneurship Week finden Sie unter www.unleashingideas.org [2]. Informationen zu den Veranstaltungen in Deutschland finden Sie unter www.week-deutschland.de [3]
Die TU Berlin wird sich vor allem durch den Gründungsservice an der Global Entrepreneurship Week beteiligen. Bereits 2008, als diese zum ersten Mal auch in Deutschland stattfand, informierte der Gründungsservice mit einem Info-Stand im Hauptgebäude der TU Berlin über Unternehmertum und berufliche Selbständigkeit als Karriereoption für Studierende und Absolventen der Universität. In Zusammenarbeit mit Fakultäten und studentischen Initiativen wurden Seminare, Workshops und Diskussionsveranstaltungen angeboten, in denen Experten und junge Gründerinnen und Gründer Wissen und Erfahrungen mit interessierten Studentinnen und Studenten teilten.
Ähnliche Veranstaltungen sind auch in diesem Jahr geplant. Neben einer Plakatkampagne für mehr Mut zum Unternehmertum sind es vor allem Informationsveranstaltungen, Seminare und Workshops, in denen Interesse geweckt und konkrete Erfahrungen junger Unternehmerinnen und Unternehmer vermittelt werden sollen. Informationen für bereits geplante Programmbausteine des TU-Gründungsservice finden Sie unter www.gruendung.tu-berlin.de [4]
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
Agnes von MatuschkaLeiterin des Gründungsservice der TU Berlin
Tel.: 030/314-21456,
E-Mail-Anfrage [5]
nfrage/parameter/de/font3/id/68581/?no_cache=1&ask_
mail=YBC6dQALC69dD7rBKJau9Gsju99IXHLK0pBPjPhH31spsQ7Xh9
LJRQ%3D%3D&ask_name=SABRINA%20MELCHERT
nfrage/parameter/de/font3/id/68581/?no_cache=1&ask_
mail=YBC6dQAMAyg5Y5JNdcuqH1xXJIx7k%2B0qmSAzo8e5Pryu4yFN
xm8j3Q%3D%3D&ask_name=AGNES%20MATUSCHKA