Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Einladung zu den Antrittsvorlesungen von Prof. Dr. Kirsten Lehmkuhl und Prof. Dr. Angela Ittel am Institut für Erziehungswissenschaften
Deutschland ist ein Einwanderungsland und ein Land sehr unterschiedlicher Lebenslagen. Nirgendwo zeigt sich das so sehr wie an den beruflichen Entwicklungschancen der nachwachsenden Generation.
Zeit: | am Freitag, dem 26. Juni 2009, 18.10 Uhr |
---|---|
Ort: | TU Berlin, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin, Lichthof im Hauptgebäude |
Dr. Kirsten Lehmkuhl ist neu berufene Professorin am Institut für Erziehungswissenschaften der TU Berlin und lehrt das Fachgebiet Berufs- und Schulpädagogik.
Im Anschluss daran hält auch Prof. Dr. Angela Ittel ihre Antrittsvorlesung "GrenzgängerInnen - Herausforderung an Lehrer- und Schülerbildung". Auch hierzu möchten wir Sie herzlich einladen.
Zeit: | am Freitag, dem 26. Juni 2009, 18.30 Uhr |
---|---|
Ort: | TU Berlin, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin, Lichthof im Hauptgebäude |
Grenzen zu überschreiten, temporär oder dauerhaft, bedeutet für Schülerinnen und Schüler und Lehrerinnen und Lehrer sich mit unterschiedlichsten individuellen Herausforderungen auseinanderzusetzen - Herausforderungen an die Persönlichkeit und Identität, aber auch an die kompetente Interaktion mit dem Fremden und Vertrauten. Um Personen auszubilden, die diese Herausforderungen meistern, sind die Anforderungen an grenzüberschreitende Bildung neu zu definieren und umzusetzen. Dr. Angela Ittel ist ebenfalls neu berufene Professorin am Institut für Erziehungswissenschaften der TU Berlin und lehrt das Fachgebiet Pädagogische Psychologie.
Die beiden Antrittsvorlesungen finden im Rahmen des Institutsfestes am 26. Juni 2009 statt, auf dem auch Prof. Dr. Sabine Reh, Leiterin des Fachgebietes Allgemeine und Historische Erziehungswissenschaft am Institut zu dem Thema "Bildungsräume entgrenzen - Territorien, Macht und schulische Lernkulturen" sprechen wird.
Weitere Informationen erteilen Ihnen gern:
Prof. Dr. Angela IttelFachgebiet Pädagogische Psychologie
Institut für Erziehungswissenschaften der TU Berlin
Franklinstraße 28/29
10587 Berlin
Tel.: 030/314-73209
E-Mail-Anfrage
Fachgebiet Berufs- und Schulpädagogik
Institut für Erziehungswissenschaften der TU Berlin
Franklinstraße 28/29
10587 Berlin
Tel.: 030/314-73217
E-Mail-Anfrage