Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Medieninformationen Februar 2009
- Februar (Nr. 25-48)
- 27.02.2009 (Nr. 48) „… jeder Tropfen zählt!“
- 26.02.2009 (Nr. 47) International und innovativ: Berufungsvorträge für Architektur-Gastprofessur
- 26.02.2009 (Nr. 46) Einladung zur 673. Sitzung des Akademischen Senats (Ferienausschuss) der TU Berlin am Mittwoch, dem 4. März 2009
- 26.02.2009 (Nr. 45) „Jugend forscht“ an der TU Berlin
- 24.02.2009 (Nr. 44) Zeitreise durch die Zukunft
- 24.02.2009 (Nr. 43) „Gesundheit als Beruf“ – TU Berlin präsentiert ihre Studiengänge in der Berliner Urania
- 23.02.2009 (Nr. 42) Der Bahnhof als Instrument der Stadtentwicklung
- 23.02.2009 (Nr. 41) Uni vor Ort – TU-Präsident besucht erneut Gymnasium
- 20.02.2009 (Nr. 40) Studieren an der TU Berlin
- 20.02.2009 (Nr. 39) Studieren ab 16
- 17.02.2009 (Nr. 38) Wie geht es dem wissenschaftlichen Nachwuchs an deutschen Hochschulen?
- 16.02.2009 (Nr. 37) Mini-Hubschrauber soll Leben retten
- 12.02.2009 (Nr. 36) Unterrichtssoftware „Gegen Antisemitismus“ gewinnt „digita-Preis 2009“
- 12.02.2009 (Nr. 35) Anschluss an die Welt
- 12.02.2009 (Nr. 34) Besser als die Politik verlangt
- 11.02.2009 (Nr. 33) Baupiloten inszenieren „Wasserwelten“
- 09.02.2009 (Nr. 32) Alte Steine - neuer Glanz
- 09.02.2009 (Nr. 31) Ein preußischer Landbaumeister
- 09.02.2009 (Nr. 30) Neuartiges Gewächshaus liefert Kondenswasser für die Stadtversorgung
- 06.02.2009 (Nr. 29) Info-Veranstaltung zum Studiengang "Bühnenbild_Szenischer Raum"
- 04.02.2009 (Nr. 28) Ausstellung zu jüdischen Mathematikern an der TU Berlin
- 03.02.2009 (Nr. 27) Wie nehmen Sie die deutsche Einheit wahr?
- 03.02.2009 (Nr. 26) Hinter die Kulissen schauen
- 02.02.2009 (Nr. 25) Vorläufige Ergebnisse der zentralen Gremienwahlen: Mehrheitsverhältnisse bestätigt