Inhalt des Dokuments
Einladung zur 675. Sitzung des Akademischen Senats der TU Berlin am Mittwoch, dem 6. Mai 2009 um 14.00 Uhr c.t.
Donnerstag, 30. April 2009
Medieninformation Nr. 99/2009
im Sitzungssaal H 1035, Hauptgebäude der TU Berlin, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin
TOP | Beratungsgegenstand |
---|---|
1 | Genehmigung der Tagesordnung |
2 | Aktuelle Fragestunde |
3 | a) Berichterstattung des Präsidiums zur Ausführung der Be-schlüsse des Akademischen Senats b) Sonstige Berichte des Präsidiums |
4 | Protokollgenehmigung |
5 | en bloc-Abstimmung |
6 | Änderung der Geschäftsordnung des Akademischen Senats vom 2. Juni 1999 zuletzt geändert am 18.04.2007 |
7 | Festsetzung von Zulassungszahlen für das Wintersemester 2009/2010 und für das Sommersemester 2010 |
8 | Ordnung zur Evaluation an der Technischen Universität Berlin 1. Lesung |
9 | Erste Änderung der Satzung der Technischen Universität Berlin (TUB) über das Propädeutikum am Studienkolleg (PropädSa) 1. Lesung |
10 | Einrichtung eines Graduiertenkollegs „Sensory Computation in Neural Systems“ |
11 | Benennung der Mitglieder für den Haushaltsausschuss |
12 | Benennung und Amtszeitverlängerung von Mitgliedern und Stellvertretern für die Struktur-, Entwicklungs- und Forschungsplanung sowie wissenschaftliche Nachwuchsförderung (SK) für die Amtszeit vom 01.04.2009 – 31.03.2011 |
13 | Nachwahl weiterer Mitglieder und Stellvertrerter/innen in den Zentralen Wahlvorstand der TU Berlin Amtszeit 01.04.2008 – 31.03.2010 (Wahlvorschläge mdl.) |
14 | Neufassung von Studien- und Prüfungsordnungen für nicht lehrerbildende Masterstudiengänge der Fakultät I • MA Geschichte und Kultur der Wissenschaft und Technik • MA Historische Urbanistik / Historical Urban Studies • MA Kommunikation und Sprache • MA Kunstwissenschaft und Kunsttechnologie • MA Audiokommunikation und –technologie (vormals Medienkommunikation und –technologie) • MA Philosophie des Wissens und der Wissenschaften |
15 | a) Einstellung des Diplomstudiengangs Biotechnologie der Fakultät III b) Einrichtung des Bachelorstudiengangs Biotechnologie der Fakultät III c) Studien- und Prüfungsordnung des Bachelorstudiengangs Biotechnologie der Fakultät III |
16 | a) Einrichtung des Bachelorstudiengangs Brauerei- und Ge tränketechnologie der Fakultät III b) Studien- und Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Brauerei- und Getränketechnologie der Fakultät III |
17 | a) Einstellung des Diplomstudiengangs Lebensmitteltechnologie der Fakultät III b) Einrichtung des Bachelorstudiengangs Lebensmitteltechnologie der Fakultät III c) Studien- und Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Lebensmitteltechnologie der Fakultät III |
18 | Neufassung der Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Umweltplanung der Fakultät VI |
19 | Anpassungen der Prüfungsordnungen in den Studiengängen Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor und Master an die vom 06.02.2008 verabschiedete Ordnung zur Regelung des allgemeinen Prüfungsverfahrens: Erlass einer Zulassungsordnung für den zulassungsbeschränkten Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen in der GKWi und der Fakultät VII |
20 | Zuweisung einer Stelle Universitätsprofessor/in, BesGr. W 3 zunächst mit Erstattungszusatz für das Fachgebiet „Methoden der empirischen Sozialforschung“ (Methods of Social Research) in der Fakultät VI |
21 | Zuweisung einer Stelle Juniorprofessor/in, BesGr. W 1 mit Erstattungszusatz, sowie Abschluss des beigefügten Kooperationsvertrages mit der Nations HealthCareer School of Management gGmbH (NHCS) für das Fachgebiet „International Healthcare Management“ in der Fakultät VII |
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Diese Seite verwendet Matomo für anonymisierte Webanalysen. Mehr Informationen und Opt-Out-Möglichkeiten unter Datenschutz.