Inhalt des Dokuments
Schülerinnen&Schüler-Technik-Tage an der TU Berlin vom
Gemeinsam mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern experimentieren, praktische Dinge erforschen, tolle Technik sehen und spannende Vorlesungen hören: Die TU Berlin lädt auch in diesem Jahr interessierte Jugendliche der Klassenstufen 9 bis 13 zu ihren "Schülerinnen&Schüler-Technik-Tagen" ein.
Mehr als 60 Veranstaltungen reichen vom Löten elektronischer Geräte über Backtechnologie, Qualitätswissenschaft und Roboterexperimenten bis zur Schiffs- und Meerestechnik, vom Bierbrauen über Mathematik im Film bis zur Wohnung der Zukunft. Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9, einige Projekte stehen jedoch erst ab Klasse 11 offen. An jedem Tag gibt es mindestens ein Angebot "for girls only". Es gibt noch einige freie Plätze!
Die Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung empfiehlt den Schulen, ihren Schülerinnen und Schülern die Teilnahme an Veranstaltungen der "Schülerinnen&Schüler-Technik-Tage" zu ermöglichen. Wir bitten Sie, in Ihrem Medium auf diese Empfehlung unbedingt hinzuweisen.
An den Veranstaltungstagen, von Montag, den 6. bis
Donnerstag, den 9. Oktober 2008, dient der Lichthof des Hauptgebäudes
(Straße des 17. Juni 135, 1. Stock) morgens um 9.00 Uhr als
Treffpunkt. Von dort geht es dann in die einzelnen Labore und
Versuchshallen.
Das vollständige Programm sowie die Online-Anmeldung finden Sie im Internet unter www.studienberatung.tu-berlin.de/stt [1]. Es ist aber auch möglich, ohne Anmeldung an den Veranstaltungen teilzunehmen.
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
Dr. Michael WinterollTU Berlin
Studienberatung
Tel.: 030/314-25608
Fax: -24805
E-Mail-Anfrage [2]
nfrage/parameter/de/id/45460/?no_cache=1&ask_mail=Y
DrmZgAF%2BCyQ23ib3rImi4YDXWax1w60%2FzCWdWkQCl06O2C4RrGb
oQ%3D%3D&ask_name=MICHAEL%20WINTEROLL