Inhalt des Dokuments
Präsentation des Schülerstudiums an der TU Berlin am
Die Studienberatung der Technischen
Universität Berlin lädt alle interessierten Schülerinnen und
Schüler sowie deren Eltern und Lehrkräfte am 18. September 2008 zur
Präsentation des Schülerstudiums an der TU Berlin ein.
Das Projekt
"Studieren ab 16" hat sich seit dem erfolgreichen Start im
Wintersemester 2006/07 zu einem Highlight innerhalb der Angebote für
Schülerinnen und Schüler an der Technischen Universität Berlin
entwickelt. Wer die gymnasiale Oberstufe in Berlin und Brandenburg
besucht und leistungsmäßig noch Kapazitäten frei hat, kann schon
während der Schulzeit (von der Schule während des Semesters für
kurze Zeiträume beurlaubt) auf wissenschaftlichem Niveau arbeiten
lernen und regelmäßig an einzelnen regulären Lehrveranstaltungen
der Studieneingangsphase teilnehmen. Die Teilnehmerinnen und
Teilnehmer des Projekts können im Status von privilegierten
Gasthörern Leistungsnachweise erbringen, die in einem späteren
Studium anerkannt werden. Es handelt sich um Lehrveranstaltungen aus
den Bereichen Mathematik, Physik, Informatik, E-Technik, Chemie,
Wirtschaftswissenschaften, aber auch der Geisteswissenschaften.
In den
vergangenen Semestern waren insgesamt 192 Schülerinnen und Schüler
zum Frühstudium angemeldet worden, die meisten von ihnen haben den
Semesterdurchlauf absolviert. Bei den Endklausuren kam es zu einigen
erstaunlichen, überdurchschnittlichen Ergebnissen.
Das Projekt "Studieren ab 16" soll zum Wintersemester 2008/09 wieder auf einer Präsentationsveranstaltung vorgestellt werden. Wir laden Sie herzlich dazu ein und bitten Sie, in Ihrem Medium auf diesen Termin hinzuweisen:
Zeit: | Donnerstag, 18. September 2008, 16.00
bis 18.00 Uhr |
---|---|
Ort: | TU
Berlin, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin, Hauptgebäude,
1.Stock, Raum H
2053 |
Auf der Veranstaltung werden Schülerstudierende von ihren Erfahrungen aus dem Sommersemester 2008 berichten. Von besonderem Interesse wird dabei sein, wie sie die Anforderungen der Universität mit den Anforderungen der Schule (z. B. schriftliche Ersatzleistungen für Fehlzeiten in der Schule) in Einklang gebracht haben.
Weitere Informationen über das Projekt "Studieren ab 16" an der TU Berlin www.tu-berlin.de/?id=11251 [1]
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
Claudia CifireStudienberatung und psychologische Beratung der Technischen Universität Berlin
Tel.: 030/314-25606
E-Mail-Anfrage [2]
nfrage/parameter/de/maxhilfe/id/44170/?no_cache=1&a
sk_mail=YsJ4ggALD8aOQ5x5m7aXXihJO6mNAQ5Kktpj1cfDwmwlaP2
Wo1IV8w%3D%3D&ask_name=CLAUDIA%20CIFIRE