Inhalt des Dokuments
Französische Malerei, Verkehrsplanung, Hochschuldidaktik und vieles mehr
Freitag, 10. Oktober 2008
Medieninformation Nr. 259/2008
Publikation "Universität für alle" für das Wintersemester 2008/09 erschienen
Auch in diesem Wintersemester hat das Referat für Presse und Information der TU Berlin wieder Ringvorlesungen, Seminare, Kolloquien, Vortragsreihen und Lesungen in der Publikation „Universität für alle“ zusammengefasst. Alle Interessenten können unter rund 35 spannenden Angeboten wählen, die von der Vorlesung "Französische Malerei des 19. Jahrhunderts" über das Seminar "Verkehrsplanung im internationalen Kontext" bis hin zur "Hochschuldidaktischen Ringvorlesung für alle Lehrenden der TU Berlin" reichen.
Die Vorlesungen sind öffentlich und, sofern nicht anders angegeben, auch ohne Anmeldung zu besuchen. Um den Wissbegierigen die Auswahl zu erleichtern, wurde jeweils die Zielgruppe angegeben, an die sich die Vorlesung oder das Seminar in erster Linie richtet. Zur Teilnahme am "Studium generale" wird jedoch ein Gasthörerschein benötigt. Erhältlich ist dieser bei Izabela Seemann, Abteilung I – Studierendenservice, Tel.: 030/314-21251, E-Mail: izabela.seemann@tu-berlin.de, Informationen dazu sind unter www2.tu-berlin.de/zuv/I/gasthoerer.pdf zusammengefasst.
Aktuell und sofort abrufbar ist der Kalender im Internet unter
http://www2.tu-berlin.de/presse/ringvl/08_ws/index.html
Die Broschüre ist auch über das Presse- und Informationsreferat der TU Berlin zu bestellen: Tel.: 030/314-22919/-23922, E-Mail: pressestelle@tu-berlin.de erhältlich.
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
Ramona EhretPresse- und Informationsreferat
Tel.: 030/314-22919
E-Mail-Anfrage