Inhalt des Dokuments
Wir haben Lust auf Technik im gesellschaftlichen Kontext!
Donnerstag, 09. Oktober 2008
Medieninformation Nr. 257/2008
Vorlesungsreihe „Schülerinnen-Uni“ an der TU Berlin / Auftaktveranstaltung am 15. Oktober 2008
„Wir haben Lust auf Technik im gesellschaftlichen Kontext!“, das könnte das Motto der nächsten Generation von Informatikerinnen und Ingenieurinnen sein, die kreativ und interdisziplinär die Technik von morgen entwickeln. Die Vorlesungsreihe „Schülerinnen-Uni“ informiert Schülerinnen über die vielfältigen Inhalte und Chancen in diesem Bereich
Zum dritten Mal läuft an der Technischen Universität Berlin im Wintersemester 2008/09 die „Schülerinnen-Uni“. In dieser Vorlesungsreihe für Schülerinnen der Klassenstufen 10 bis 13 werden aktuelle und zukunftsträchtige Fragen aus dem technischen Alltag aufgegriffen und aus der Sicht der Fachgebiete und ihrer Forschungsschwerpunkte allgemeinverständlich erklärt.
Zeit: | am Mittwoch, dem 15. Oktober 2008, 16.15 bis 18.00 Uhr |
---|---|
Ort: | TU Berlin, Einsteinufer 11, 10587 Berlin, Gebäude EMH 025 |
Die Auftaktveranstaltung von Dr. Nazir Peroz, Leiter des Zentrums für internationale und interkulturelle Kommunikation (ZiiK) der Fakultät Elektrotechnik und Informatik, soll die Schülerinnen anhand konkreter Projekte motivieren, sich als Multiplikatorinnen für die zukünftige Entwicklungszusammenarbeit zu engagieren. Das ZiiK beschäftigt sich seit mehreren Jahren in der Lehre und Forschung mit Fragen des Einsatzes von Informationstechnologie in Entwicklungsländern.
Auf diese und jede 45minütige Vorlesung folgt eine ebenso lange Diskussionsrunde. Hier können Fragen zum Thema, auch vorab per E-Mail oder im Rahmen der zusätzlichen Lernleistung im Abitur, gestellt werden und die Auswirkungen der Technik auf den Menschen und die Gesellschaft diskutiert werden. Danach gibt es die Möglichkeit, informell mit den anderen Teilnehmerinnen und den Vortragenden ins Gespräch zu kommen. Die Vorlesungen bauen nicht aufeinander auf, können also auch einzeln besucht werden. In der letzten Vorlesung werden individuelle Teilnehmer-Zertifikate ausgegeben.
Um Anmeldung für die einzelnen Termine per E-Mail an schuelerinnen-uni@tu-berlin.de wird gebeten. Einsendung von Fragen bitte auch an diese Mailadresse. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Termine, Themen und Referenten unter: www.cs.tu-berlin.de/frauenportal/schuelerinnen-uni.html
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
Bettina Liedtke M.A.Technische Universität Berlin
Fakultät IV Elektrotechnik und Informatik
GET-IT! [Girls, Education, Technology]
Tel.: 030/314-73191
Fax: -21739
E-Mail-Anfrage