Inhalt des Dokuments
zur Navigation
TU Berlin richtet deutsche Hochschulmeisterschaften im Sportschießen aus
- Gutes Auge und sichere Hand: Steffen Wenzel vertritt die TU Berlin bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften im Sport- und Bogenschießen
- © TU-Pressestelle/Dahl
Zittern darf die Hand nicht, kurz bevor der Pfeil vom Bogen saust. Das haben die Sportlerinnen und Sportler lange trainiert, denn Anfang Juni kommt es drauf an: Vom 6. bis 8. Juni 2008 richtet die Zentraleinrichtung Hochschulsport der TU Berlin unter Schirmherrschaft des TU-Präsidenten, Prof. Dr. Kurt Kutzler, zusammen mit dem PSV Olympia „Adlershofer Füchse“ bereits zum zweiten Mal die Deutschen Hochschulmeisterschaften im Sport- und Bogenschießen aus.
Die Berliner Hochschulen treten hier in einer Wettkampfgemeinschaft an, bestehend aus FHW, TU, FU und HU Berlin. Die besonderen Hoffnungen der TU Berlin ruhen auf dem Verkehrswesen-Studenten Steffen Wenzel, dessen Paradedisziplin das Luftgewehr ist.
Die Sportschützen vergleichen sich in den Disziplinen Luftgewehr und Kleinkalibergewehre, verschiedene Pistolen (Luft-, Sport-, Standard- und Olympische Schnellfeuerpistole) sowie im Bogenschießen (30 und 70 Meter). Die Wettkämpfe finden in der Walter-Arena in Alt-Glienicke statt, die eine für Wettkämpfe ausgestattete Schießsportanlage besitzt.
Zeit: | 6. – 8. Juni jeweils ab 9 Uhr |
---|---|
Ort: | Walther-Arena in Alt-Glienicke, Kirschweg 23, 12524 Berlin |
Der Eintritt ist frei!
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
Gerhard BraunsdorfZentraleinrichtung Hochschulsport der TU Berlin
Tel.:314-25125
E-Mail-Anfrage
www.tu-sport.de
www.bhvs.org