Inhalt des Dokuments
Medieninformationen Dezember 2008
- Dezember (Nr. 331-354)
- 19.12.2008 (Nr. 354) Versorgung Europas durch solaren Strom aus der Wüste?
- 19.12.2008 (Nr. 353) TU Berlin sucht ihre Alumni
- 18.12.2008 (Nr. 352) Kunst und Marken richtig in Szene gesetzt
- 18.12.2008 (Nr. 351) Die Überlebenden zu Lehrern machen
- 16.12.2008 (Nr. 350) Feuchtwanger relaunched
- 15.12.2008 (Nr. 349) Die Marke als Symbol
- 15.12.2008 (Nr. 348) Sinkende Kosten, steigender Absatz
- 15.12.2008 (Nr. 347) Wie das Neue in die Welt kommt
- 12.12.2008 (Nr. 346) Der Urcomputer Z3 – eine multimediale Zeitreise durch die Geschichte der Rechnertechnologie
- 10.12.2008 (Nr. 345) TU-Studierende entschärfen virtuelle Bombe
- 09.12.2008 (Nr. 344) TU Berlin stellt die meisten Stipendiaten für das „Siemens Masters Program“
- 09.12.2008 (Nr. 343) TU-Kooperationsprojekt von der Helmholtz-Gemeinschaft gefördert
- 08.12.2008 (Nr. 342) „Gerhard-Ertl-Lecture-Award“ wird erstmals verliehen
- 08.12.2008 (Nr. 341) Erfolgreiche Mathematikerinnen
- 08.12.2008 (Nr. 340) Klaus Wowereit vergibt neuen Nachwuchspreis an Gesche Joost
- 08.12.2008 (Nr. 339) Forschender Blick in die Gerüchteküche
- 05.12.2008 (Nr. 338) „Meine weißen Nächte“
- 04.12.2008 (Nr. 337) Grenzgänger aus Holz
- 04.12.2008 (Nr. 336) Einladung zur 11. Sitzung des Kuratoriums der TU Berlin
- 01.12.2008 (Nr. 335) Antike Räume und große Gefühle
- 01.12.2008 (Nr. 334) creare! StartUp im Land der Ideen
- 01.12.2008 (Nr. 333) Naturwissenschaft und Transzendenz
- 01.12.2008 (Nr. 332) EU-Forschungsgelder: TU Berlin unter den besten deutschen Universitäten
- 01.12.2008 (Nr. 331) Spitzensport und Studium ist kein Widerspruch
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Diese Seite verwendet Matomo für anonymisierte Webanalysen. Mehr Informationen und Opt-Out-Möglichkeiten unter Datenschutz.
Kontakt
Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni+49 30 314-23922
Hauptgebäude
Raum H 1004
pressestelle@tu-berlin.de