Inhalt des Dokuments
Ausstellung der Mathematischen Fachbibliothek / Einladung zur Eröffnung
Die Galerie in der Mathematischen Fachbibliothek der TU Berlin zeigt in der Zeit vom 22. April bis zum 13. Juni 2008 Werke des Malers Hans-Otto Schmidt. Der 1945 in Bötzow/Mecklenburg geborene Künstler machte zunächst eine Tischlerlehre, um dann 1965 nach Berlin überzusiedeln, mit dem Ziel, Maler zu werden. Seit 2001 lebt und arbeitet Hans-Otto Schmidt in Luisenhof/Uckermark. Wir möchten Sie herzlich zu dieser Ausstellungseröffnung einladen, bei der der Künstler anwesend sein wird. Die einführenden Worte spricht Dr. Iris Hahnemann von der Mathematischen Fachbibliothek der TU Berlin. Das mu-sikalische Rahmenprogramm gestaltet Tilmann Dehnhardt mit der Bassquer-flöte. Bitte weisen Sie in Ihrem Medium auf diese Ausstellung hin und leiten Sie die Information an Ihre Kultur-/Feuilletonredaktion weiter.
Eröffnung: | am Dienstag, dem 22. April 2008, um 19.00 Uhr |
Ort: | TU Berlin, Mathematikgebäude, Straße des 17. Juni 136, Galerie der Mathematischen Fachbibliothek, 10623 Berlin |
Hans-Otto Schmidt begann in den 60er Jahren zu malen. Zunächst ab-strakt, aber er wollte verstanden werden, und das war ein Grund für die Hinwendung zum Realen. Sein Blick richtet sich nun auf das Naheliegende, das Vertraute, auf das Interieur. Hans-Otto Schmidt hat die Fähigkeit, diesen Blick wach und neu zu halten, um im Altvertrauten Neues zu entdecken. Die Bilder von ihm sind vollkommen klar konzipiert, frei von schmückendem Beiwerk und doch lebendig. Gleichzeitig ist das Vereinfachen ein Element seiner Malerei. Das Stillleben bei ihm ist weniger ein Aufbauen von Dingen als ein Wegnehmen, bis er das, was ihn interessiert, deutlich vor Augen hat. Dabei ist das Licht ein wichtiges Medium in seiner Malerei. Es lässt die Dinge milde erscheinen.