Inhalt des Dokuments
Ägyptomanie, Geodätik, Raumakustik und vieles mehr
Montag, 14. April 2008
Medieninformation Nr. 72/2008
Publikation „Universität für alle“ für das Sommersemester 2008 erschienen
Auch in diesem Sommersemester hat das Referat für Presse und Information der TU Berlin wieder Ringvorlesungen, Seminare, Kolloquien, Vortragsreihen und Lesungen in der Publikation „Universität für alle“ zusammengefasst. Alle Interessenten können unter rund dreißig spannenden Angeboten wählen, die von der Vorlesung „Ägyptomanie. Ägypten als Fiktion in der Kunst vom 18. bis zum 20. Jahrhundert“ über das „Geodätische Kolloquium“ bis hin zur Ringvorlesung „Raumakustik“ reichen.
Die Vorlesungen sind öffentlich und, sofern nicht anders angegeben, auch ohne Anmeldung zu besuchen. Um den Wissbegierigen die Auswahl zu erleichtern, ist jeweils die Zielgruppe angegeben, an die sich die Vorlesung oder das Seminar in erster Linie richtet. Zur Teilnahme am „Studium generale“ benötigen Sie jedoch einen Gasthörerschein. Sie erhalten diesen im CampusCenter [1], Tel.: 030/314-29999, E-Mail: express@tu-berlin.de [2], Informationen dazu sind unter www2.tu-berlin.de/zuv/I/gasthoerer.pdf zusammengefasst.
Aktuell und sofort abrufbar ist der Kalender im
Internet unter
www2.tu-berlin.de/presse/ringvl/08_ss/
Die
Broschüre ist auch über das Presse- und Informationsreferat der TU
Berlin zu bestellen: Tel.: 030/314-22919/-23922, E-Mail:
pressestelle@tu-berlin.de [3] erhältlich.
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
Ramona EhretPresse- und Informationsreferat
Tel.: 030/314-22919
E-Mail-Anfrage [4]
kt/parameter/de/font3/
nfrage/parameter/de/font3/id/32412/?no_cache=1&ask_
mail=YAeJUQAHgOQqSi1PcbQ98zdnmjVrZpaiuFtBNNVieC0%3D&
;ask_name=EXPRESS
nfrage/parameter/de/font3/id/32412/?no_cache=1&ask_
mail=YAeJUQAHuuClWBc6PSzK3StEw0psBy5DqDTEmWEDvNXozf%2BU
xFYHZg%3D%3D&ask_name=PRESSESTELLE
nfrage/parameter/de/font3/id/32412/?no_cache=1&ask_
mail=YAeJUQAIW4DkmcbPqAK2L8JVY7eTBK6GcZ8TidiBGfQ%3D&
;ask_name=EHRET