Inhalt des Dokuments
Einladung zur Veranstaltungsreihe "Studieren probieren" des Techno-Clubs der TU Berlin
Damit eine Brücke sich kühn über einen Fluss spannen kann, Bauwerke nicht unter der Last des Schnees zusammenbrechen und Häuser von der Kraft des Windes nicht einfach weggeblasen werden, müssen Kräfte gezielt durch ein Bauwerk geleitet werden. Wie das funktioniert, zeigen Ingenieurinnen und Ingenieure der TU Berlin im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Studieren probieren", organisiert vom Techno-Club der TU Berlin. Schülerinnen können sich während der Auftaktveranstaltung ausführlich über das Angebot informieren und sich für eine der Schülerinnen-AG anmelden.
Zeit: | Dienstag, den 25. September 2007, 16.00
Uhr |
---|---|
Ort: | TU
Berlin, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin, Hauptgebäude, Raum H
2023 |
Hinweis: | Eine
Anmeldung bis zum 24. September 2007 per E-Mail
techno-club@kgw.tu-berlin.de [1] wäre
wünschenswert. |
Das Programm des Techno-Clubs richtet sich an interessierte Schülerinnen der Oberstufe. Es bietet die Möglichkeit, sich sowohl einen Einblick in eine Universität als auch in das naturwissenschaftliche und technische Studium an der TU Berlin sowie in die vielfältigen Berufsmöglichkeiten zu verschaffen. Ziel des Techno-Clubs ist es, Mädchen zu einem Studium der Natur- oder Ingenieurwissenschaften zu motivieren.
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
Zentrum für Interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschungder TU Berlin
Dpl.-Ing. Inka Greusing
Tel.: 030/314-79108
Fax: -27638
E-Mail-Anfrage [2]
www2.tu-berlin.de/schueler/techno-club/
nfrage/parameter/de/minhilfe/id/14059/?no_cache=1&a
sk_mail=YEdSvwAJzM0uGlR9Fsa%2FrIcnOA5r%2FriSvj7E1%2F6U9
jI4EhfIe11ycw%3D%3D&ask_name=TECHNO-CLUB
nfrage/parameter/de/minhilfe/id/14059/?no_cache=1&a
sk_mail=YEdSvwAKvfnogIcD87lY%2BvfgQtkLs%2F5FkQ0paKeM%2B
lbYb0Xj3lUgxA%3D%3D&ask_name=GREUSING