Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Leistungsfähige Gymnasiastinnen und Gymnasiasten können bereits während der Schulzeit an der TU Berlin studieren / Informationsveranstaltung zum Schülerstudium am 20. September
Eine Universität ist leichter zugänglich, als mancher denkt: Jede Schülerin und jeder Schüler kann die Universität kennen lernen, bevor sie oder er Studentin oder Student geworden ist. Dafür hat die TU Berlin das Schülerstudium eingeführt. Interessierte können kostenlos an Lehrveranstaltungen teilnehmen.
Die Grundidee des Schülerstudiums ist einfach: hochmotivierte, leistungsstarke Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe, die mehr leisten wollen als ihnen in der Schule abverlangt wird, haben erneut die Gelegenheit, im Wintersemester 2006/07 an der TU Berlin kontinuierlich Lehrveranstaltungen aus den Anfangssemestern zu besuchen und als "privilegierte" Gasthörer entsprechende Leistungsnachweise schon während der Schulzeit zu erbringen. Das Besondere an diesen Leistungsnachweisen ist: Wer sich nach dem Abitur entscheidet, ein Studium an der TU Berlin aufzunehmen, dem werden diese Leistungsnachweise dann angerechnet.
Um sich ausführlich über das Schülerstudium an der TU Berlin zu informieren, veranstaltet die TU Berlin auch in diesem Jahr wieder eine Informationsveranstaltung:
Zeit: | Donnerstag, den 20. September 2007, 16.00 - 18.00 Uhr |
---|---|
Ort: | TU Berlin, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin, Hauptgebäude Raum H 1012 |
An der Veranstaltung können Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrer teilnehmen.
Ein Schülerstudium mit seiner Möglichkeit zur frühen Studienorientierung und Studienleistung kann dazu beitragen, Studienzeiten zu verkürzen. Lehrveranstaltungen, die während der Schulzeit schon an der Universität absolviert wurden, müssen später im Studium nicht noch einmal belegt werden. Das spart Zeit. Außerdem wird der schwierige Prozess der Studiengangwahl durch die Teilnahme an Schülerstudium erleichtert.
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
Dr. Uta Dobrinkat-OtteTU-Studienberatung
Straße des 17. Juni 135
10623 Berlin
Raum H 59
Tel.: 030/314-29320, -25978 (Sekretariat)
Fax: -28540
E-Mail-Anfrage