Inhalt des Dokuments
TU Berlin bietet Lehrerinnen und Lehrern Übungsräume und Werkstätten für Sicherheitstraining an
Künftig können Lehrerinnen und Lehrer, insbesondere von berufsbildenden Schulen, Räumlichkeiten und Werkstätten der TU Berlin nutzen um den Umgang mit Hobel-, Fräs- und Sägemaschinen zu üben. Dazu schloss das Institut für Berufliche Bildung und Arbeitslehre der TU Berlin eine Kooperationsvereinbarung mit der Unfallkasse Berlin und der Senatsverwaltung für Bildung Wissenschaft und Forschung ab.
Nach der Vereinbarung stellt die TU Berlin am Institut für Berufliche Bildung und Arbeitslehre Räumlichkeiten und Werkstätten bereit, in denen Sicherheitskurse für Lehrerinnen und Lehrer der Arbeitslehre angeboten werden, die mit ihren Schülerinnen und Schülern an unfallträchtigen Werkzeugmaschinen wie Hobel-, Fräs-, und Sägemaschinen arbeiten wollen. Das ist ohne einen solchen Sicherheitskurs nicht möglich. Dabei finanziert die Unfallkasse Berlin die Kursleiter, die Senatsverwaltung kümmert sich um Anerkennung und Aufnahme in den Lehrerfortbildungskatalog.
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
Axel GrimmTechnische Universität Berlin
Institut für Berufliche Bildung und Arbeitslehre
Fachdidaktik Elektrotechnik / Metalltechnik
Franklinstraße 28/29
10587 Berlin
Tel.: 030 / 314-7 37 36
E-Mail-Anfrage [1]
nfrage/parameter/de/font6/maxhilfe/id/17985/?no_cache=1
&ask_mail=Yo1YQAADOmcBgDXbZhxy8Tfpssz%2BgQjjz%2BWzh
Xzqfeyr0MmVh8JI7Q%3D%3D&ask_name=AXEL%20GRIMM