Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Beim Uniranking 2007 der Wirtschaftswoche viermal in den Top Ten
Absolventinnen und Absolventen der Technischen Universität Berlin stehen hoch im Kurs bei deutschen Personalmanagern. Diese platzierten die TU Berlin beim Uniranking 2007 der Zeitschrift Wirtschaftswoche in allen von der Universität angebotenen Fächern unter die ersten Zehn: in Informatik, Elektrotechnik, Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen. In den anderen vier der insgesamt acht Fächer konnte sich die TU Berlin nicht platzieren, da Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Jura und Wirtschaftsinformatik von ihr nicht angeboten werden.
Im Wirtschaftsingenieurwesen belegte die TU Berlin den vierten Rang, im Maschinenbau den sechsten und in Informatik den siebten Rang. In der Elektrotechnik landete sie auf dem achten Rang. Für das Ranking wurden rund 1.000 Personalleiter und -rekrutierer der größten deutschen Unternehmen befragt. Sie konnten pro Fach bis zu fünf Universitäten nennen, die bei ihnen einen guten Ruf genießen.
"Es ist wie beim Fußball: Entscheidend ist auf dem Platz. Übertragen auf Absolventinnen und Absolventen von Universitäten heißt das: Entscheidend ist es, wie gefragt sie auf dem Arbeitsmarkt sind. Unser guter Ruf bei den Personalchefs zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind und unsere bisherigen Maßnahmen bei der Qualitätsverbesserung in Studium und Lehre greifen. Hierbei setzen wir unter anderem auf einen hohen Praxisbezug, den wir unter anderem durch enge Kooperationen mit namhaften Industrieunternehmen und die gute Zusammenarbeit mit Firmengründungen von TU-Absolventinnen und -Absolventen bieten können. Das gute Abschneiden verstehen wir als Aufforderung, diesen Weg konsequent fortzusetzen", sagte der Präsident der TU Berlin, Prof. Dr. Kurt Kutzler, dazu.
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
Dr. Kristina R. ZergesLeiterin der Pressestelle der TU Berlin
Tel.: 030/314-23922 oder -22919
E-Mail-Anfrage