Inhalt des Dokuments
An der TU Berlin können Schülerinnen und Schüler schon während ihrer Schulzeit studieren
Wer als Schülerin oder Schüler hochmotiviert und leistungsstark ist, der kann an der TU Berlin schon während der Schulzeit mit dem Studium beginnen. Seit vergangenem Jahr bietet die TU Berlin allen Berliner und brandenburgischen Schülerinnen und Schülern ab 16 Jahre die Möglichkeit dazu.
Umfassende Informationen zum Studieren ab 16 erhalten Interessierte am 22. März 2007 während einer Präsentationsveranstaltung an der Universität. Wir möchten Sie dazu herzlich einladen.
Zeit: | am Donnerstag, dem 22. März 2007, 16 - 18 Uhr |
---|---|
Ort: | TU Berlin, Straße des 17. Juni 135, 10623 , Altbau 1. SBerlin, Hauptgebäudetock, Hörsaal 1012 |
Die Präsentation richtet sich an Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern. Die Veranstaltung informiert darüber, was unter Studieren ab 16 zu verstehen ist, an wen es sich richtet und was studiert werden kann.
"Leistungsstarken Schülerinnen und Schülern wird die Gelegenheit geboten, an der TU Berlin kontinuierlich Lehrveranstaltungen zu besuchen und entsprechende Leistungsnachweise schon während der Schulzeit zu erbringen, die bei einem späteren Studium an der TU Berlin anerkannt werden. So lässt sich Studienzeit verkürzen", sagt Dr.Uta Dobrinkat-Otte von der Studienberatung der TU Berlin.
16.00 - 16.10 Uhr: | Begrüßung durch Prof. Dr. Johann Köppel, Vizepräsident der TU Berlin |
16.10 - 16.20 Uhr: | Schülerstudium - was ist das? Kurzeinführung, Dr. Uta Dobrinkat-Otte, TU Studienberatung |
16.20 - 16.35 Uhr: | Schüleruniversitäten. Die Aktivitäten der Deutschen Telekom Stiftung, Johannes Schlarb, Bonn |
16.35 - 16.50 Uhr: | Den Nachwuchs fördern. Das Studienförderwerk Klaus Murmann, Susanne Rothkegel, Stiftung der deutschen Wirtschaft Berlin |
16.50 - 17.15 Uhr: | Ein Wintersemester an der TU Berlin. Interviews und Erfahrungsberichte von und mit Schülerstudentinnen und -studenten aus Berlin und Brandenburg |
17.15 - 18.00 Uhr: | Allgemeine Diskussion, Verteilung von Informationsmaterial (Flyer, aktualisiertes Studienangebot für das Sommersemester 2007, Anmeldeformulare) |
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
Dr. Uta Dobrinkat-OtteTU-Studienberatung
Straße des 17. Juni 135
10623 Berlin
Tel.: 030/314-29320, -25978
Fax: 030/314-28540
E-Mail-Anfrage