Inhalt des Dokuments
Ruferteilungen
- Professor Dr. Oliver Brock, Ph. D., Assistant Professor für Robotik an der University of Massachusetts Amherst, für das Fachgebiet Robotik in der Fakultät IV Elektrotechnik und Informatik der TU Berlin.
- Dr.-Ing. Stephan Völker, Forschungsdozent an der Universität Paderborn, für das Fachgebiet Lichttechnik in der Fakultät IV Elektrotechnik und Informatik der TU Berlin.
- Professorin Dr. Ulrike Woggon, Professorin am Fachbereich Physik der Universität Dortmund, für das Fachgebiet Nichtlineare Optik an Nanometerstrukturen in der Fakultät II Mathematik und Naturwissenschaften der TU Berlin.
Rufannahme
- Professor Dr.-Ing. habil. Johannes Wilden, Ruferteilung vom 31. Dezember 2006, Professor an der Technischen Universität Ilmenau, für das Fachgebiet Füge- und Beschichtungstechnik in der Fakultät V Verkehrs- und Maschinensysteme der TU Berlin.
Rufablehnung
- Professor Dr. phil. Thomas Götz, Ruferteilung vom 16. August 2007, zur Zeit an der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Pädagogischen Hochschule Heidelberg tätig, für das Fachgebiet Pädagogische Psychologie in der Fakultät I Geisteswissenschaften der TU Berlin.
Ruferteilung einer Juniorprofessur
- Dr. rer. nat. Janina Maultzsch, zuletzt tätig im Rahmen eines Feodor-Lynen-Forschungsstipendiums der Alexander von Humboldt-Stiftung an der Columbia University in New York, USA, für das Fachgebiet Optische und Raman Nahfeldspektroskopie in der Fakultät II Mathematik und Naturwissenschaften der TU Berlin.
Honorarprofessuren - Verliehen
- Professor Dr. Anselm Goertz, freiberufliche Tätigkeit als Ingenieur bei Audio & Acoustics Consulting (AAC) Aachen, für das Fachgebiet Audiokommunikation, zum 8. November 2007.
- Professor Martin Gornig, Wissenschaftlicher Mitarbeiter beim DIW Berlin, für das Fachgebiet Stadt- und Regionalökonomie, zum 8. November 2007.
- Professor Jan-Erik Müller, Projektleiter bei Infineon München, für das Fachgebiet Hochfrequenztechnologien mobiler Funksysteme, zum 31. Oktober 2007.
Gast-/ Vertretungsprofessuren – Verliehen
- Professor Dr. Stefan Lang, für das Fachgebiet Geoinformationstechnik in der Landschafts- und Umweltplanung in der Fakultät VI Planen Bauen Umwelt der TU Berlin, zum 6. November 2007.
- Professor Dr. Peter Neubauer, für das Fachgebiet Bioverfahrenstechnik in der Fakultät III Prozesswissenschaften der TU Berlin, zum 12. November 2007.
- Professorin Dr. Hanna Pishwa, für das Fachgebiet Allgemeine Linguistik in der Fakultät I Geisteswissenschaften der TU Berlin, zum 23. November 2007.
- Professorin Dr. Evelyn Röttger, für das Fachgebiet Deutsch als Fremdsprache in der Fakultät I Geisteswissenschaften der TU Berlin, 5. November 2007.
Lehrbefugnisse - Verliehen
- Dr. Peter Flesch, für das Fachgebiet Lichterzeugung in der Fakultät IV Elektrotechnik und Informatik der TU Berlin, zum 21. September 2007.
- Dr. Michael Niedermeier, für das Fachgebiet Neuere deutsche Literatur in der Fakultät I Geisteswissenschaften der TU Berlin, zum 6. November 2007.
- Henning Nuissl, für das Fachgebiet Regionalwissenschaften und Raumplanung in der Fakultät VI Planen Bauen Umwelt der TU Berlin, zum 2. November 2007.
- Dr. Claudia Werner, für das Fachgebiet Landschaftsplanung, insbesondere Fernerkundung und geographische Informationssysteme in der Fakultät VI Planen Bauen Umwelt der TU Berlin, zum 10. Oktober 2007.
Berufungen in Gremien, Beiräte, Ausschüsse
- Professor Dr. Manfred H. Wagner, Fachgebiet Polymertechnik/-physik, wurde zum ordentlichen Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des Kunststoffkompetenzzentrums, Branchentransferstelle Chemie und Kunststoffe des Landes Brandenburg berufen.
- Professor Dr. Volker Trommsdorff, Fachgebiet Marketing, ist am 19. Oktober 2007 in Peking als "Gastprofessor des Beijing Institute of Technology" (BIT) geehrt worden.
Wechsel
- Professorin Dr. Sabine Jeschke, Fachgebiet Neue Medien in Mathematik und Naturwissenschaft in der Fakultät II Mathematik und Naturwissenschaften der TU Berlin, zum 31. Juli 2007, an die Universität Stuttgart.
- Professor Dr. Dirk Müller, Fachgebiet Heiz- und Raumlufttechnik in der Fakultät III Prozesswissenschaften der TU Berlin, zum 30. September 2007, an die RWTH Aachen.
- Professor Dr. Christoph van Wüllen, Fachgebiet Angewandte Quantenchemie und Computerchemie in der Fakultät II Mathematik und Naturwissenschaften der TU Berlin, zum 5. September 2007, an die Universität Kaiserslautern.
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Diese Seite verwendet Matomo für anonymisierte Webanalysen. Mehr Informationen und Opt-Out-Möglichkeiten unter Datenschutz.