Inhalt des Dokuments
100 Jahre Kraftfahrzeugtechnik an der TU Berlin
Montag, 27. August 2007
Medieninformation Nr. 195/2007
Fest- und Vortragsveranstaltung am 28. September 2007 mit Ausstellung, Crash-Test und Buchvorstellung
Ein ganzes Jahrhundert lang beschäftigen sich die TU Berlin und ihre Vorgängereinrichtung, die Königliche Technische Hochschule zu Berlin, bereits mit der Entwicklung von Fahrzeugen, mit deren Fahrdynamik, mit Sicherheitssystemen oder mit Energiemanagement. Zum Jubiläum lädt das Fachgebiet Kraftfahrzeuge zu einer Ausstellung über seine aktuellen Forschungs- und Lehrtätigkeiten sowie zu einem abwechslungsreichen Vortrags- und Besichtigungsprogramm ein.
In der Halle des Fachgebietes können sich Besucherinnen und Besucher beispielsweise an Themeninseln über die Verbesserung der Situation von ungeschützten Verkehrsteilnehmern bei Unfällen, über die Möglichkeiten und Grenzen der Versorgung des europäischen Kraftstoffmarkts mit Biokraftstoffen oder über die Gestaltung von Mensch-Maschine-Schnittstellen in der Fahrzeugtechnik informieren. Sie können echten Crashtests beiwohnen, sich bei Vorträgen über die Automobilgeschichte oder die Entwicklung von passiver Sicherheit zu sicherem Fahren informieren. An den Themeninseln stehen sachverständige Mitarbeiter zur Verfügung. Es stellen sich mit der IAT mbH und HFC GmbH Firmen vor, mit denen das Fachgebiet im engen Austausch steht.
Während der Veranstaltung wird außerdem das Buch zum Jubiläum präsentiert: "Forschung für das Auto von morgen - Aus Tradition entsteht Zukunft".
Zeit: | Freitag, 28. September 2008, 9.30 bis
16 Uhr |
---|---|
Ort: | Technische Universität Berlin,
ILS-Kraftfahrzeuge, Gustav-Meyer-Allee 25, Halle TIB 13, 13355
Berlin |
Hinweis: | Um
Anmeldung wird
gebeten |
Zeit | Ort | Vortragende | Titel |
---|---|---|---|
9:30 | HS 13
B | Registrierung, informelle
Begrüßung | |
10:00 | HS 13
B | V. Schindler, TU Berlin | Begrüßung der
Teilnehmer/innen |
10:15 | HS 13 B | J. Steinbach,
1. Vizepräsident der TU Berlin | Verkehr und Mobilität
als eine der strategischen Säulen der inhaltlichen Ausrichtung der TU
Berlin |
10:40 | HS 13
B | I. Sievers | Der Beitrag der TU Berlin zu
100 Jahren Automobilgeschichte |
11:20 | HS 13 B | M. Kühn,
GDV | Sicherheit von Kraftfahrzeugen im Spannungsfeld
zwischen technisch Machbarem, Unfallforschung und wirtschaftlich
Möglichem |
11:50 | HS 13
B | V. Schindler, TU Berlin | Vorstellung des
Buchs zum gegebenen Anlass "Forschung für das Auto von morgen -
Aus Tradition entsteht Zukunft" |
12:00 | Halle | 1.
Crashtest Besichtigung der Themensinseln Essen vom Buffet | |
12:30 | Halle | Ergebnisse
des 1. Crashtests | |
13:30 | HS 13 B | D. Meissner,
Takata | Von passiver Sicherheit zu sicherem
Fahren |
14:00 | HS 13
B | G. Buschmann, IAV | Energiemanagement im
Kraftfahrzeug |
14:30 | HS
13 B | Th. Meissner, FAV | Vom Nutzen der
universitären Forschung: Das Beispiel Kraftfahrzeugtechnik in
Berlin |
15:30 | Halle | Besichtigung
der Themeninseln | |
16:00 | Halle | 2.
Crashtest Vergleich der Ergebnisse der Crashtests | |
offen | Ende |
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
Prof. Dr. rer. nat. Volker SchindlerLeiter des Fachgebietes Kraftfahrzeugtechnik
Institut für Land- und Seeverkehr der TU Berlin
Tel.: 030/314-72970
E-Mail-Anfrage [1]
www.kfz.tu-berlin.de
nfrage/parameter/de/font3/minhilfe/id/12445/?no_cache=1
&ask_mail=YIMClAABlVvHLV9aZB8BtRXxZYN3n6si8HaltIqGH
cs%3D&ask_name=INFO
ien/publikationen/medieninformationen/2007/august_nr_16
9_202/medieninformation_nr_1952007/fotogalerie/paramete
r/de/font3/minhilfe/?pic=104264&cHash=5a71a64f48b23
3392bc77c362a02f9d6
ien/publikationen/medieninformationen/2007/august_nr_16
9_202/medieninformation_nr_1952007/fotogalerie/paramete
r/de/font3/minhilfe/?pic=104265&cHash=11e8903f967ca
bf6c53e0309990b3b0b
ien/publikationen/medieninformationen/2007/august_nr_16
9_202/medieninformation_nr_1952007/fotogalerie/paramete
r/de/font3/minhilfe/?pic=104266&cHash=0111f65dd254d
ae9068c4980a4c7c1d9
ien/publikationen/medieninformationen/2007/august_nr_16
9_202/medieninformation_nr_1952007/fotogalerie/paramete
r/de/font3/minhilfe/