Inhalt des Dokuments
Ausstellung der Mathematischen Fachbibliothek vom 24. April bis 26. Juni 2007/Einladung zur Ausstellungseröffnung
Die Galerie in der Mathematischen Fachbibliothek der TU Berlin eröffnet am 24. April 2007 die Rauminstallation Zip & Zab der beiden Künstler Pomona Zipser und Reinhard Zabka.
Pomona Zipser und Reinhard Zabka lernten sich anlässlich der Biennale 1990 in Venedig kennen, zu der sie mit einer Installation eingeladen worden waren. Beide verbindet ihre Liebe zu verrückten Geschichten, raumgreifenden verwitterten Materialien und ihre Leidenschaft für das Improvisierte. Die Intention dabei ist, konventionelle Sehgewohnheiten zu überwinden und den Blick für das Ungewöhnliche zu öffnen. In der Mathematischen Fachbibliothek der TU Berlin treten ihre künstlerischen Werke nun in einen Dialog.
Wir möchten Sie herzlich zu dieser Ausstellungseröffnung einladen. Die Künstler, die anwesend sein werden, ersetzen mit einem Gespräch die Einführung in das jeweilige Werk. Bitte weisen Sie in Ihrem Medium auf diese Ausstellung hin und leiten Sie die Information auch an Ihre Kultur-/Feuilletonredaktion weiter.
Eröffnung: | am Dienstag, dem 24. April 2007, 19.00 Uhr |
---|---|
Ort: | TU Berlin, Mathematikgebäude, Straße des 17. Juni 136, Mathematische Fachbibliothek, 10623 Berlin |
Pomona Zipser wurde in Rumänien geboren und studierte in München. Sie kann auf Ausstellungen in Berlin, München, Dakar und Japan verweisen. Zudem sind ihre Arbeiten in öffentlichen Sammlungen vertreten: Eine große Skulptur steht im Umfeld der Berlinischen Galerie an der Kochstraße, Ecke Lindenstraße. Pomona Zipser lebt und unterrichtet in Berlin. Reinhard Zabka lebte als Autodidakt in Berlin und seit zehn Jahren im Land Brandenburg. Er stellte in Indonesien, Thailand, Philippinen, Burma, Italien und Frankreich aus. Vor siebzehn Jahren begann Zabka mit der Gestaltung eines Gesamtkunstwerkes, das als äLügenmuseum“ im Kyritzer Ortsteil Gantikow zu besichtigen ist.
Die Ausstellung ist vom 24. April bis zum 26. Juni 2007, montags bis freitags in der Zeit von 9.00 bis 20.00 Uhr in der Mathematischen Fachbibliothek der TU Berlin, Straße des 17. Juni 136, 10623 Berlin, zu besichtigen. Der Eintritt ist frei.
Weitere Informationen erteilen Ihnen gern:
Dr. Iris Hahnemann und Bärbel ErlerMathematische Fachbibliothek der TU Berlin
Tel.: 030/314-22331.
www.math.tu-berlin.de/IfM/MFB