Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Aktuelles
- Die Zukunft liegt in den Netzwerken
Die Strategie der TU Berlin schafft Spitzenforschung und neue Arbeitsplätze - Unis lassen die Kassen klingeln
Berlin hat allen Grund, die finanzielle Basis seiner Hochschulen zu sichern - Abstieg ins Mittelmaß droht
Wissenschaftsrat warnt vor weiterem Abbau von Studienplätzen in Berlin - "Chancen nutzen" beim Erstsemestertag
Karasek hält Festvortrag
Netzwerke
- Spagat mit Spaß
Doppelberufungen verbinden Universität und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen zum beiderseitigen Nutzen / Auch Studenten profitieren - Das Prinzip des ersten Schrittes
Das Alumni-Netzwerk trägt erste Früchte - Ehemalige gesucht
- Brückenbauer ins Ausland
Das internationale Absolventennetz umspannt 114 Länder / Ansprechpartner in der Wirtschaft - Wie die "Jobmaschine“ TU Berlin Arbeitsplätze schafft
Mit ihren Drittmitteln kann die Hochschule 1500 Arbeitsplätze finanzieren - Ausbildung mit guter Perspektive
Azubis der TU finden einen Job - Studierende helfen Flutopfern
- Veranstaltungen
Queen's Lecture und Herbstvortrag
TU in der Stadt
- Die Spreestadt Charlottenburg AG
Der einstige Kohleplatz hat sich zum zukunftsträchtigen High-Tech-Park gemausert - Zunächst mit Samthandschuhen
Der neue Präsident der Technischen Universität setzt eigene Akzente / Lehrerbildung, niedrige Abbrecherzahlen, Bachelor- und Master-Studiengänge gehören zu seinen Zielen - Clevere Software für Logistikprobleme
- Erfahrungswissen für die Zukunft
- Netzwerke für den Wissensvorsprung
- Von der Universität in die Wirtschaft
Forschung
- Jede Sekunde zählt
- Ungewöhnliche Einsatzfelder für Semiotiker: Auch im Operationssaal können sie helfen
- Umweltsündern auf der Spur
TU-Wissenschaftler erproben neue Einsatzfelder für die Lasertechnik - Verkannter Jobmotor
Jeder achte Arbeitsplatz hängt vom Gesundheitsbereich ab - Bauteile "auf Diät“
Mikrotechniker bauen winzige Motoren und stoßen immer weiter in kleinste Dimensionen vor - Hauptstadt der Mathematik
- Höchste russische Auszeichnung
- Kontakt zwischen Technik und Biosystem Mensch
Studium
- Ein Unternehmen für Pioniere und Abenteurer
Informatiker der TU Berlin helfen der Universität Kabul auf die Beine - Mehr Fragen als Lösungen
Der Modellversuch Lehrerbildung muss verschoben werden - Das neue Lehrkonzept
Ein Interview mit TU-Vizepräsident Jörg Steinbach - Neue Studiengänge: Erster Bachelor
- Mit "MOSES" zur Notebook University
- 75 Jahre Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen
- Gewusst wann, wie und wo
- Studieren von A-Z