Inhalt des Dokuments
Seite 1
Leidenschaft für lebendige Bilder
Der Informatiker Marc Alexa bringt Zeichentrick-Kamelen im Film das Schreien bei
Diskussionen nach außen tragen
Wertvolles Abwasser
Die Idee der Rieselfelder lebt wieder auf: So sollen die Folgen des Klimawandels eingedämmt werden
Vortrag: Gibt es einen freien Willen?
Seite 2
Knochenarbeit
Wissenschaftler forschen an stabilen Implantaten, die der Körper wieder abbauen kann
Unauffälliger Helfer
Dehnbare Leiterplatten überwachen Verbände und kontrollieren, ob die Niere richtig arbeitet
Scharfer Blick auf ferne Welten
Der Satellit „Plato“ soll erdähnliche Planeten finden – und vielleicht auch Spuren von Leben
Naturwissenschaftler wollen Ordnung ins Chaos bringen
Seite 3
Mit dem Transrapid über Teneriffa
Die Magnetschwebebahn auf der Kanareninsel: Peter Mnich errechnet, ob das technisch möglich ist – und zu welchem Preis
Harte Arbeit für unterhaltsame Spiele
„Brightside Games“ ist die erste Firma im Charlottenburger Gründungszentrum. Weitere sollen folgen
Hinter die Kulissen geschaut
Ideen von Logistikern für die Staatsoper
Gemeinsames Projekt von TU und UdK
Seite 4
Durchgezählt
Faire Verteilung, geschützte Daten: Welche Vorteile der Zensus 2011 für die Gesellschaft hat
Lebensplanung für Maschinen
Je besser Großgeräte überprüft und repariert werden, desto länger halten sie. Das spart Geld
Auf dem Weg nach oben
Die Spitze der Hierarchie erreichen meistens nur Männer. Sie setzen auf Konkurrenz – und nicht wie Frauen auf Kooperation
Nachrichten
Humboldt-Professur und Humboldt-Preise für die TU Berlin
Seite 5
„Nicht so ein Langweiler wie Wasser“
Neues Herstellungsverfahren für alkoholfreies Bier: Es schmeckt wie eine richtige Molle
Rechnen, Stricken, Kochen
Über die Leidenschaften eines ausgezeichneten Mathematikers
Mikroskopischer Beobachter
Groß wie ein Salzkorn: Forscher haben eine endoskopische Kamera „geschrumpft“. Sie ist das weltweit kleinste Gerät dieser Art
Nachrichten
Neuer Studiengang Wirtschaftsinformatik
Seite 6
Wilde Tiere in 3-D
Zur „klügsten Nacht des Jahres“ gibt es Experimente, Shows und den Kindercampus
Backen im Minutentakt
„Mr. Chocolate“: Genuss aus der Mikrowelle
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Hilfsfunktionen
Kontakt
Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni+49 30 314-23922
Hauptgebäude
Raum H 1004
pressestelle@tu-berlin.de