Inhalt des Dokuments
"Tagesspiegel"-Beilage
[1]
- © TUB
70 Jahre Technische Universität Berlin vom
9. April 2016
„Die Zukunft denken mit den besten
Köpfen“, so betitelt TU-Präsident Prof. Dr. Christian Thomsen
seinen Artikel in der Jubiläumsbeilage der TU Berlin im Tagesspiegel
und Prof. Dr. Jürgen Renn, Direktor am Max-Planck-Institut für
Wissenschaftsgeschichte, blickt auf die Entwicklung der TU Berlin. Im
Gespräch treffen die Leibnizpreisträger Bénédicte Savoy und Helmut
Schwarz aufeinander und sprechen über das deutsche
Universitätssystem, über seine Vorteile und Nachteile. Ebenso
beleuchten zwei Gründer aus der TU Berlin ihre Startbedingungen heute
und vor 25 Jahren. Außerdem widmen sich zwei Artikel den Anfangsjahre
der TU Berlin und ihrer Personalpolitik nach dem Krieg. Ein großes
Gemälde des bekannten Berliner Künstlers Matthias Koeppel zeigt den
TU-Campus an der Straße des 17. Juni.
Seite 1
Die Zukunft denken mit den besten
Köpfen [2]
von Christian Thomsen
Das Kraftpaket [3]
Geschichte einer Ideenschmiede
Mit Briketts in den Hörsaal [4]
Fenster aus Röntgenbildern,
Baumaterial vom Schwarzmarkt und TBC - Studieren nach dem
Krieg
Seite 3:
Der ideale Forschungsantrag [6]
Zwei Leibniz-Preisträger, Bénédicte Savoy und Helmut Schwarz,
diskutieren die Situation der Universität gestern, heute und
morgen.
Seite 4:
Die ideale Keimzelle [7]
Gründungsberatung war an der Universität früher nicht vorgesehen,
inzwischen bietet die TU Berlin vielfältige Unterstützung – zwei
Alumni im Gespräch.
Firmengründung im Trümmerhaufen [8]
Vor 75 Jahren erfand
Konrad Zuse in Berlin den Rechner Z3. Bald rief er die Zuse KG ins
Leben – Deutschlands erstes Computer-Start-up.
Seite 6
„Nicht tragbar“ [9]
Zwischen
Suspendierung und Reintegration: Die Universität erforscht ihre
eigene Personalpolitik nach 1945.
Impressum
Beilage der Technischen Universität Berlin in Kooperation mit dem Tagesspiegel. Redaktion: Stefanie Terp (verantw.), Patricia Pätzold-Algner (Technische Universität Berlin)
Kontakt
Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni+49 30 314-23922
Hauptgebäude
Raum H 1004
pressestelle@tu-berlin.de [11]
00710/Publikationen/Tagesspiegel-Beilage/70_Jahre_TU_Co
ver.pdf
-digitalisierung-die-zukunft-denken-mit-den-besten-koep
fen/13422176.html
t/13422200.html
achkriegszeit-mit-briketts-in-den-hoersaal/13422198.htm
l
s-koeppel-malt-die-tu/13422178.html
nterview-der-ideale-forschungsantrag/13422212.html
praech-die-ideale-keimzelle/13422224.html
er-start-up-firmengruendung-im-truemmerhaufen/13422226.
html
nicht-tragbar/13422230.html
0100710/Publikationen/Tagesspiegel-Beilage/70_Jahre_TU.
anfrage/parameter/de/font1/maxhilfe/id/170692/?no_cache
=1&ask_mail=YBGsngAKOvxlwVhGonmT6cBTwbVgibTverg2nly
u1loGERuPuXbLIg%3D%3D&ask_name=Stabsstelle%20Kommun
ikation%2C%20Events%20und%20Alumni