Inhalt des Dokuments
Forschung
- Das Fossil Corumbella könnte der Ursprung des tierischen Lebens sein
- Ultraschnelle Pulsfolgen für die optische Datenübertragung
- Der extrem trockene Sommer 2003 setzt den Wäldern zu
- Konsum und Konsumpolitik im Dritten Reich
- Die Geschichte des Wege- und Wasseranlagenbaus in deutschen Gärten und Parks
20 Jahre BIG
- Die TU Berlin stand vor 20 Jahren Pate, als das BIG in Wedding gegründet wurde
- Die Universität als Innovationsschmiede für die Stadt
Signal der Hoffnung – Politik half Wissenschaft - Bisher wagten mehr als 200 junge Firmen ihre ersten Schritte im BIG/TIB
- TU-Ausgründer OrganoBalance engagiert sich beim Wissenstransfer zwischen Uni und Industrie
Alumni heute
- Wie Aiman Abdallah vom Informatikstudium zum Fernsehen kam
- Ernst Piper ist ein leidenschaftlicher Bücherfreund und Historiker
- Wenn IT-Systeme zu sanieren sind, schlägt die Stunde für Lothar Dietrich
- TU-Alumnus Lorenz Voit knüpft Fäden zwischen Industrie und Wissenschaft
- Heinz Berg ist neuer Verwaltungschef der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten
- Martina Klocke möchte mehr Frauen in naturwissenschaftlich-technischen Berufen
- Ingeborg Pohle ist eine der ältesten Frauen im Alumni-Programm
Entrepreneur
- Professor Günter Spur hat die Charlottenburger Schule weitergeführt
- Schulterschluss zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik
- Aus zwei wissenschaftlichen Projekten an der TU Berlin wurde ein erfolgreiches Unternehmen
- In der TU stieg der »Versuchsballon« – jetzt ist KLIMAKONZEPT fast zehn Jahre am Markt
- TU-Alumnus Özgür Baskaya hat sich von Niederlagen nicht entmutigen lassen
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Diese Seite verwendet Matomo für anonymisierte Webanalysen. Mehr Informationen und Opt-Out-Möglichkeiten unter Datenschutz.
Kontakt
Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni+49 30 314-23922
Hauptgebäude
Raum H 1004
pressestelle@tu-berlin.de