Inhalt des Dokuments
Neues aus der TU Berlin
- Universität
und Gesellschaft
Präsident und Vizepräsidenten gewählt · Vier neue externe Mitglieder im Kuratorium · Bewerbung für Exzellenzinitiative · TU Berlin richtet deutschen Campus in Ägypten ein - Wissenschaft und Forschung
Vier „ERC Starting Grants“gehen an die TU Berlin · Schulportal und MINT-Förderung · Herausragende Drittmittelbilanz · Erfolgreich auf EU-Ebene - Forschung und
Universitätsleben
Neuer Sonderforschungsbereich in der Physik · Zentrum für Entrepreneurship gegründet · Spitzenplatz für die Mathematik · Das TU-Logo auf Kissen und Kapuzen-Shirt - 55 Gründe, Ingenieur zu werden
Von Dr.-Ing. Ekkehard D. Schulz, Vorstandsvorsitzender der ThyssenKrupp AG und Ehrendoktor der TU Berlin
Schwerpunktthema: E-Mobilität
- Hightech-Spielzeug oder
alltagstauglich?
Welche Erwartungen die Menschen an die Mobilität der Zukunft haben - Alles öko am
Formel-Flitzer
Studierende entwickelten einen Rennwagen mit Elektroantrieb - 500 E-Säulen für Berlin
Die Einrichtung von Ladestationen hat ihre Tücken: hoher Parkdruck und fehlende Markierung - „Deutschland
braucht Modellregionen“
Dietmar Göhlich über noch zu teure E-Autos, die Chance des Verbrennungsmotors und die Zukunft der Elektromobilität - Langer Atem unter der Motorhaube
Wie Effizienz und Leistung elektrischer Antriebe gesteigert werden können - Damit es nicht zum Kollaps kommt
Forscher arbeiten an einem intelligenten Steuerungssystem, um die Stromnetze im Zeitalter von E-Mobilität stabil zu halten
Entrepreneur
- Ein nützliches Tandem
Gewinner I: Die Firma YOUSE begutachtet schon während der Entwicklung Produkte, ob sie gebrauchstauglich sind. Dieser Service kann Unternehmen viel Geld sparen - „Spectaculaire“
Aussichten für Flugschüler
Gewinner II: TU-Start-up entwirft virtuelle Akademie für Privat- und Sportpiloten - Hightech auf den Hütten
Das Unternehmen „MicroEnergy International“ berät Banken und Regierungen, um Technologien für erneuerbare Energien in Entwicklungsländer zu bringen - Immer einen Schritt
voraus
Stephan Balzer und seine Agentur „red onion“ wissen, welches Image zu wem passt - Fokus, Fokus,
Fokus!
Matthias Spieß gründete Spreadshirt – als Unternehmer muss er ein innovationsfreudiges Umfeld schaffen
Alumni heute
- Kopfüber in die
Freiheit
Als Architektin hätte Katharina Greve sich an Naturgesetze halten müssen. Als Comic-Zeichnerin kann sie diese ignorieren - Mein Studium: Architektur Alltag und
anderes
Ein Comic von TU-Alumna Katharina Greve - Der Vordenker
Tom Reinhold leitet bei der DB die Abteilung Konzernstrategie/Verkehrsmarkt. Es ist die Denkfabrik des Unternehmens - Den Kindern zugewandt
Wie Angelika Lohe-Takoh eine Schule in Kamerun gründete und sie zu einem Markenzeichen für Kreativität machte - Die große Leidenschaft aus den
Wetterhütten-Zeiten
Gunther Tiersch präsentiert seit 25 Jahren den Wetterbericht im ZDF. Studiert hat er in bewegten Jahren in Berlin - Die Schlange mit dem Igel paaren
Die Architektin Julia Kierspel entwirft Ladenbaukonzepte für die Modewelt – immer auf der Suche nach dem noch nie Dagewesenen
Neues aus den Fakultäten
- Fakultät I Geisteswissenschaften
- Fakultät II Mathematik und Naturwissenschaften
- Fakultät III Prozesswissenschaften
- Fakultät IV Elektrotechnik und Informatik
- Fakultät V Verkehrs- und Maschinensysteme
- Fakultät VI Planen Bauen Umwelt
- Fakultät VII Wirtschaft und Management
Profil
- Privates Glück und beruflicher
Erfolg
Holger Kreetz, Bereichsleiter Unternehmens- und Projektentwicklung bei E.ON
Kontakt
Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni+49 30 314-23922
Hauptgebäude
Raum H 1004
pressestelle@tu-berlin.de [3]
Beilagen
- Newsletter der Gesellschaft von Freunden der TUB e.V. [4]
- An der TUB veröffentlichte Dissertationen und Habilitationen [5]
- Ehrungen und Preise [6]
00710/Publikationen/parTU/partu15_titel.jpg
100710/Publikationen/parTU/parTU_15.pdf
nfrage/parameter/de/font4/maxhilfe/id/94793/?no_cache=1
&ask_mail=YsYAhwAE0q8giIhcm0Fs4py6iu3ZIom%2FoNKuOWf
8Xz8lvFX%2BvJxdFg%3D%3D&ask_name=Stabsstelle%20Komm
unikation%2C%20Events%20und%20Alumni
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Copyright TU Berlin 2008