Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Neues aus der TU Berlin
- Aus der Uni, aus dem Sinn? Aber nicht bei uns!
Die TU Berlin startet mit einem neuen Alumni-Internetportal - Molekulare "Heiratsvermittler"
Erfolg in der Exzellenzinitiative mit dem Forschungscluster"UniCat" - Wissenschaft und Wirtschaft
"Career Service" gewinnt deutschlandweiten Wettbewerb
Drittmittel - weit über dem Durchschnitt
TU Berlin ist Spitze bei den Erfindungen
Neuer Gründergeist an der Universität - Wissenschaft und Forschung
Mit Hologrammen Daten stapeln
Erwünschter Effekt
Geballte Kompetenz in der Nanotechnologie
Neuer Sonderforschungsbereich
33 Lerchen über deutschen Dächern
Die dritte Dimension - Lehre und Studium
Universität der kurzen Wege
Neuer Logistiklehrstuhl in Schanghai
Lehre auf dem Prüfstand - Universität und Gesellschaft
Zweiter Platz für die Website der TU Berlin
Bei Personalchefs begehrt
Erfolgreicher Dialog
Empfehlungen aus der Praxis
Über das Glück in der Literatur
Schwerpunkt: Mysterium Gehirn
- Der Mensch sieht viel, weiß darüber aber wenig
Felix A. Wichmann forscht am Bernstein-Zentrum. Er will das Sehen verstehen - Wie Gehirnzellen sich neu organisieren
TU-Forscher haben wichtige Prinzipien der neuronalen Verdrahtung entschlüsselt - In die tausendste Dimension und zurück
Mit intelligenter Datenanalyse helfen Forscher der TU Berlin, das Denken zu verstehen, und beschleunigen die Medikamentenentwicklung - Dem Zufall auf der Spur
Manfred Opper modelliert künstliche Intelligenz und will sie für andere Disziplinen fruchtbar machen
Forschung
- Bei Anruf klingelt der Fernseher
Die T-Labs gehören zu den Preisträgern der Initiative "Deutschland - Land der Ideen"
Entrepreneur
- Das Büro in der Hosentasche
Die Softwarefirma SYNCING.NET kooperiert mit den ganz Großen der IT-Welt - Lorbeeren für die Hochschule
TU Berlin ist eine "Ideenschmiede" für Existenzgründer - Contags Kurven
Wie aus einem Bastlerladen ein führendes Hightech-Unternehmen in der Leiterplattenbranche wurde - "Wir machen Schule"
Béa Beste zeigt mit ihrer PHORMS Management AG, dass Bildungseinrichtungen auch anders sein können - Auf der Überholspur des Data-Highways
Ein Spin-off der TU Berlin will die optische Datenübertragung revolutionieren - Erfolgreich in den Sand gesetzt
Hilde Léon gewann mit ihrem Team den internationalen Architekturwettbewerb für Libyens neues Regierungsviertel in Tripolis
Alumni heute
- Immer wieder auf Anfang
Monika Reule muss die Vermarktung deutschen Weines in ein neues Zeitalter führen - Von der Schiene zum Wasser
Klaus Lipinsky studierte und promovierte im Bereich Fahrzeugtechnik und leitet heute die Berliner Bäder-Betriebe - Von "Greyhoppern" und "Tiger-Ladys"
Andreas Steinle beschreibt die Gesellschaft im Jahr 2020 - "Was dem Klimaschutz dient, muss der Umwelt nicht nützen"
Andreas Troge über Mut und Versagen, die Natur zu bewahren