Inhalt des Dokuments
Medieninformationen [1]
Rund 300 Pressemitteilungen im
Jahr gibt die Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni heraus. Sie
enthalten aktuelle Meldungen, Berichte und Reportagen zu
Hochschulpolitik, Forschung und Lehre, Personalia und Veranstaltungen.
In erster Linie wenden sie sich an Journalistinnen und Journalisten.
mehr zu:
Medieninformationen [2]
Aktuelle
Publikationen
Um diesen RSS Feed zu abonnieren, müssen Sie die Adresse des folgenden Links in Ihrer RSS Feed Steuerung übernehmen.
"TU intern" Oktober 2019 [3]

- Christy Kulz forscht über den Alltag der Briten in
Berlin
- © TU Berlin/Ulrich
Dahl
Für die Berlin University Alliance, dem in der Exzellenzstrategie
gekürten Verbund der Berliner Universität und der Charité, beginnt
nach dem Feiern jetzt eine Zeit harter Arbeit. TU-Präsident Christian
Thomsen gibt Einblick in die Arbeits- und Lenkungskreise, die sich
gebildet haben, um nun konkrete Konzepte für den gemeinsamen Aufbau
von Lehr-, Forschungs- und Berufungsprozessen sowie Ressourcen- und
Infrastrukturnutzung zu erarbeiten. Dabei gilt: Soviel Wettbewerb wie
nötig, so viel Kooperation wie möglich. Das ist Neuland. Der
bevorstehende Brexit stellt auch Briten in Berlin, die „Brexpats“
vor ganz neue Herausforderungen.
Und ebenfalls Neuland für Mensch, Stadt und Natur eröffnete der
Mauerfall in Berlin vor 30 Jahren. Doch er hinterließ Spuren, die bis
heute sichtbar sind. Mit autonom fahrenden Autos, Plastikproduktion
aus Abfallfetten, der Auswertung kosmischer Strahlung zur Prognose von
Hitze, Dürre und Sturzfluten oder der erstmaligen Herstellung
komplizierter medizinischer Modelle nach menschlichem Vorbild betritt
auch die Forschung Neuland. Gleichzeitig will der Kanzler der TU
Berlin neue Möglichkeiten erkunden, die TU Berlin als Arbeitgeberin
attraktiver zu machen und gemeinsam mit der Uni-Verwaltung den Wandel
zu meistern. Dies und viele weitere Themen aus Wissenschaft und Lehre
der im spannenden Umfeld wachsenden Organisation TU Berlin lesen Sie
in der neuen "TU intern".
mehr zu: "TU intern"
Oktober 2019 [4]
Alumni-Broschüre "Starting Your Career" [5]

- © TU
Berlin; Fotos: Christian Kielmann
Rund 34.600 Mitglieder in 139 Ländern der Welt — damit gehört
das Alumni-Programm der TU Berlin zu den größten und
traditionsreichsten Alumni-Programmen an deutschen Hochschulen. Viele
unserer internationalen Alumni sind nach ihrem Abschluss in Berlin
geblieben, haben ihre berufliche Karriere auf dem hiesigen
Arbeitsmarkt entwickelt und ihr privates Glück gefunden. Mit dieser
Broschüre möchten wir den internationalen Studierenden,
Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftlern unserer
Universität, die in den deutschen Arbeitsmarkt einsteigen möchten,
einige Tipps für den Sprung ins Arbeitsleben geben sowie
Anlaufstellen aufzeigen, die ihnen in dieser wichtigen Phase mit Rat
und Tat zur Seite stehen. Unsere Alumni berichten dabei von ihrem
Start ins Berufsleben.
mehr zu: Alumni-Broschüre
"Starting Your Career" [6]
Wie Wissenschaft unsere Stadt gestaltet [7]
- © TUB
Die
"Tagesspiegel"- Beilage vom 31. Januar 2019
mehr zu: Wie Wissenschaft
unsere Stadt gestaltet [8]
50 Jahre Queen's Lecture [9]
- © TUB
Die
"Tagesspiegel"- Beilage zum Besuch von Queen Elizabeth II. an der TU
Berlin im Juni 2015
mehr zu: 50 Jahre Queen's
Lecture [10]
Imagebroschüre [11]

- © TUB
Einen aktuellen Überblick über Profil, Leistungen und Angebote
einer der größten technischen Universitäten Deutschlands finden Sie
in der Imagebroschüre der TU Berlin. Auf fast 60 Seiten mit
zahlreichen Illustrationen erfahren Sie zum Beispiel Interessantes aus
der Geschichte der TUB, welchen Stellenwert die Hochschule heute in
der Wissenschaftslandschaft Berlin einnimmt und wo die Schwerpunkte in
Forschung und Lehre liegen. Dazu gehört auch, was die Universität
unternimmt, um mit Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft im In-
und Ausland zusammenzuarbeiten und um den Kontakt mit den
Absolventinnen und Absolventen zu pflegen.
mehr zu:
Imagebroschüre [12]
Kontakt
Stabsstelle Kommunikation, Events und
Alumni
+49 30 314-23922
Hauptgebäude
Raum H 1004
pressestelle@tu-berlin.de [13]
------ Links: ------
[1]
https://www.pressestelle.tu-berlin.de/medieninforma
tionen/?no_cache=1
[2]
https://www.pressestelle.tu-berlin.de/medieninforma
tionen/?no_cache=1
[3]
https://www.pressestelle.tu-berlin.de/menue/tub_med
ien/publikationen/zeitungen_magazine/hochschulzeitung_t
u_intern/tui_teaser/?no_cache=1
[4]
https://www.pressestelle.tu-berlin.de/menue/tub_med
ien/publikationen/zeitungen_magazine/hochschulzeitung_t
u_intern/tui_teaser/?no_cache=1
[5]
https://www.pressestelle.tu-berlin.de/menue/tub_med
ien/publikationen/broschueren_flyer/starting_your_caree
r/
[6]
https://www.pressestelle.tu-berlin.de/menue/tub_med
ien/publikationen/broschueren_flyer/starting_your_caree
r/
[7]
https://www.pressestelle.tu-berlin.de/menue/tub_med
ien/publikationen/archiv/tagesspiegel_beilage/wie_wisse
nschaft_unsere_stadt_gestaltet/
[8]
https://www.pressestelle.tu-berlin.de/menue/tub_med
ien/publikationen/archiv/tagesspiegel_beilage/wie_wisse
nschaft_unsere_stadt_gestaltet/
[9]
https://www.pressestelle.tu-berlin.de/menue/tub_med
ien/publikationen/archiv/tagesspiegel_beilage/50_jahre_
queens_lecture/
[10]
https://www.pressestelle.tu-berlin.de/menue/tub_me
dien/publikationen/archiv/tagesspiegel_beilage/50_jahre
_queens_lecture/
[11]
https://www.pressestelle.tu-berlin.de/menue/tub_me
dien/publikationen/broschueren_flyer/imagebroschuere/
[12]
https://www.pressestelle.tu-berlin.de/menue/tub_me
dien/publikationen/broschueren_flyer/imagebroschuere/
[13]
https://www.tu-berlin.de/allgemeine_seiten/e_mail_
anfrage/id/213/?no_cache=1&ask_mail=Xe3bdwAFuwaDvO%
2Fbt8fvTQcBNHrMFiPXY7AC%2FEi1rmq5t7oJapwsLg%3D%3D&a
sk_name=Stabsstelle%20Kommunikation%2C%20Events%20und%2
0Alumni