Page Content
to Navigation
There is no English translation for this web page.
Einladung zur 763. Sitzung des Akademischen Senats der TU Berlin
Montag, 12. September 2016
Medieninformation Nr. 144/2016
TOP | Beratungsgegenstand |
---|---|
1. | Genehmigung der Tagesordnung |
2. | Aktuelle Fragestunde |
3. | a) Berichterstattung des Präsidenten zur Ausführung der Beschlüsse des AS b) Sonstige Berichte des Präsidiums |
4. | Protokollgenehmigung (761. AS und 762. AS) |
5. | en bloc-Abstimmung |
6. | Hochschulvertragsverhandlungen |
7. | Einstein-Center „Digitale Zukunft“ |
8. | Schlüssel zur Ausstattung der Fakultäten mit Verwaltungspersonal |
9. | Einrichtung einer Arbeitsgruppe Partizipation |
10. | Frauenförderplan des zentralen IT-Service der TU Berlin |
11. | Bericht der Zentralen Frauenbeauftragten für die Jahre 2013 bis 2016 |
12. | Auflösung der GKmE für den Studiengang Informationstechnik im Maschinenwesen an der Fakultät V Verkehrs- und Maschinensysteme |
13. | Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang „Metalltechnik mit Lehramtsoption“ der Gemeinsamen Kommission Lehrkräftebildung GKL |
14. | Neufassung der Studien- und Prüfungsordnung für den hochschulübergreifenden Masterstudiengang „Statistik“ in Zusammenarbeit mit der Charité, HU Berlin und der FU Berlin |
15. | Antrag auf Zuweisung einer Strukturstelle der BesGr W3 in dem Fachgebiet „Technikgeschichte“ in der Fakultät I Geistes- und Bildungswissenschaften |
16. | Antrag auf Zuweisung einer Juniorprofessur für das Fachgebiet „Digitale 3D-Technologien und Anwendungen“ im Rahmen der Initiative „Einstein Center Digital Future“ an der Fakultät II Mathematik und Naturwissenschaften |
17. | Antrag auf Zuweisung einer Strukturstelle der BesGr W3 in dem Fachgebiet „Bahnbetrieb und Infrastruktur (Railway Operations and Infrastructure)“ in der Fakultät V Verkehrs- und Maschinensysteme |
18. | Antrag auf Zuweisung einer Stelle der BesGr W2 mit Erstattungszusatz (Gemeinsame Berufung im Beurlaubungsmodell) in dem Fachgebiet „Aeroelastik der Turbomaschinen“ in der Fakultät V Verkehrs- und Maschinensysteme sowie eine Ergänzungsvereinbarung mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.(DLR) |
19. | Antrag auf Zuweisung einer Professur der BesGr W3 mit Erstattungszusatz (gemeinsame Berufung im Erstattungsmodell) in dem Fachgebiet „Kommunikation und Raum (Communication and Space)“ an der Fakultät VI Planen Bauen Umwelt sowie Abschluss einer Ergänzungsvereinbarung mit dem Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung (IRS) e.V., Erkner |
20. | Antrag auf Zuweisung einer Professur der BesGr W3 in dem Fachgebiet „Mechanik, insbesondere Strukturmechanik und Strukturberechnung (Structural and Computational Mechanics)“ an der Fakultät V Verkehrs- und Maschinensysteme |
21. | Antrag auf Zuweisung einer Juniorprofessur mit Tenure Track in dem Fachgebiet „Organizational Behavior“ an der Fakultät VII Wirtschaft und Management im Rahmen der Initiative „Wissenschaftlerinnen an die Spitze“ |
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
Stefanie TerpPressesprecherin der TU Berlin
Tel.: 030/314-23922
E-Mail-Anfrage