Page Content
There is no English translation for this web page.
„Tag des offenen Denkmals 2016“ mit Beteiligung der TU Berlin am 10. September 2016 / Führung durch die Schaugärten
„Gemeinsam Denkmale erhalten“ heißt das Motto für den Tag des offenen Denkmals 2016. Die TU Berlin beteiligt sich in Zusammenarbeit mit der Pückler Gesellschaft e.V. mit einer Führung durch die Schaugärten in Dahlem.
Dazu möchten wir Sie und Ihre Leserinnen und Leser herzlich einladen. Bitte weisen Sie in Ihrem Medium auf das TU-Angebot hin.
TU-Schaugärten in Dahlem
Auf dem Gelände der Königin-Luise-Straße 22 in Berlin-Dahlem befindet sich die ehemalige Königliche Gärtnerlehranstalt. Ihre wiederhergestellten Schaugärten, der Rosen- und Staudengarten sowie das Arboretum sind Teil eines bedeutenden Gartendenkmals. Sie wurden 2012 bis 2014 mit Hilfe der Lotto-Stiftung unter Beteiligung der Pückler Gesellschaft e.V. Berlin, der Gartendenkmalpflege und der TU Berlin restauriert. Landschaftsarchitekt Harmut Teske bietet Führungen an.
Führung: | 10. September 2016, 10 Uhr |
---|---|
Treffpunkt: | Eingang zu den Schaugärten, Königin-Luise-Straße 22, 14195 Berlin |
Kontakt: | Hartmut Teske, Tel.: 030/86397901, E-Mail: info@hartmut-teske.de |
Eine Besichtigung der Schaugärten ist auch ohne Führung möglich.
Öffnungszeiten: September bis Oktober, täglich von 10 bis 18 Uhr, danach ist bis einschließlich März Winterpause
Alle Veranstaltungen zum Tag des offenen Denkmals am 10. und
11. September 2016 unter www.tag-des-offenen-denkmals.de
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
TU BerlinAbteilung Gebäude- und Dienstemanagement
Nicola Gediehn
Tel.: 030/314-23263
E-Mail-Anfrage