Page Content
There is no English translation for this web page.
Der Fonds der Chemischen Industrie fördert die Etablierung neuer Versuche in den chemischen Praktika an der TU Berlin
- Prof. Dr. Thomas Friedrich, Dr. Matthias Hanisch, Prof. Dr. Arne Thomas (Geschäftsführender Direktor, Institut für Chemie) und Prof. Dr. Thorsten Ressler (v.l.n.r.) bei der Scheckübergabe
- © TU Berlin/PR
Besonderes Highlight in der Vorlesung „Analytische Chemie II“: Im Rahmen der Veranstaltung überreichte Dr. Matthias Hanisch vom Landesverband Nordost des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI LVNO) einen symbolischen Förderscheck über 70.000 Euro an Prof. Dr. Thomas Friedrich und Prof. Dr. Thorsten Ressler vom Institut für Chemie an der TU Berlin. Mit diesen Mitteln wird die Sachausstattung in den Praktika „Instrumentelle Analytik“ sowie „Kinetik und Spektroskopie“ erweitert. So sind neue Versuche und Methoden möglich. Die Fakultät II Mathematik und Naturwissenschaften selbst brachte noch einmal 14.000 Euro aus eigenen Mitteln auf.
- Prof. Dr. Thomas Friedrich, Dr. Matthias Hanisch und Prof. Dr. Thorsten Ressler (v.l.n.r.) bei der Scheckübergabe
- © TU Berlin/PR
„Die Förderung kommt der Lehre und somit direkt unseren Studierenden im Bachelorstudiengang Chemie zugute“, sagen Prof. Dr. Thomas Friedrich und Prof. Dr. Thorsten Ressler vom Institut für Chemie an der TU Berlin. „Mit dem Geld werden wir neue Versuche in den beiden Praktika ‚Einführung in die instrumentelle Analytik‘ sowie ‚Kinetik und Spektroskopie‘ etablieren. Die beiden Praktika sind Querschnittsveranstaltungen mit thematischen Bezügen zu anderen Lehrveranstaltungen. So wird das Verständnis der Studierenden für die Ganzheitlichkeit der Chemie vertieft.“
Dr. Matthias Hanisch freut sich über die Förderung, denn „gerade das praktische Arbeiten hat in der Chemielehre einen hohen Stellenwert. Hier zu helfen ist gut angelegtes Geld in die Zukunftsfähigkeit unserer Branche. Deshalb helfen wir gern, ob als Fonds oder als Verband.“
Weitere Informationen erteilen Ihnen gern:
Dr. Lars MerkelInstitut für Chemie
Tel.: 030 314-22 822
E-Mail-Anfrage
www.chemie.tu-berlin.de
Pressesprecher
Verband der Chemischen Industrie e.V.
Landesverband Nordost
Tel.: 030 343816-30
E-Mail-Anfrage
www.nordostchemie.de