Page Content
to Navigation
There is no English translation for this web page.
Einladung zum Symposium „Beware of Smart People!“ am 19. und 20. Juni 2015
Die gegenwärtige Diskussion über Smart Cities ist stark von technologisch orientierten und zentralistisch organisierten Perspektiven geprägt, die als „smarte“ Infrastrukturen von globalisierten Unternehmen in städtische Gesellschaften eingepflanzt werden. Diese Form der „Smartifizierung“ städtischer Organisation wird durch aktuelle Praktiken der Partizipation, des Teilens, der Kooperation und des gemeinschaftlichen Nutzens herausgefordert. Diese Praktiken der Teilhabe stellen vor allem die aktuelle und zukünftige Rolle der Menschen in den Städten in den Mittelpunkt. Das Symposium „Beware of Smart People!“ beleuchtet Konflikte und Konsequenzen aktueller „Smart City”-Ansätze.
Zeit: | Freitag, den 19. Juni 2015, 19–21 Uhr |
---|---|
Ort: | Tschechisches Kulturzentrum, Wilhelmstraße 44, 10117 Berlin |
Zeit: | Samstag, den 20. Juni 2015, 10–18 Uhr |
---|---|
Ort: | TU Berlin, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin, Lichthof |
Internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Praktikerinnen und Praktiker werden die „Smart City“ als ein umstrittenes Denkmuster reflektieren und den Diskurs auf die Bedeutung städtischen Raums als Ergebnis der Ko-Produktion vieler Akteure lenken. Gleichzeitig wird versucht, „Smart City“ neu zu definieren, indem „Smart People“ ins Zentrum der Debatte gerückt werden.
Organisiert wird das Symposium von der TU Dialogplattform der TU Berlin:
Prof. Jörg Stollmann, Fachgebiet Städtebau und Urbanisierung
Prof. Dr. Sybille Frank, Fachgebiet Stadt- und Regionalsoziologie
Prof. Dr. Angela Million, Andreas Brück, Fachgebiet Städtebau und Siedlungswesen
Prof. Dr. Philipp Misselwitz, Habitat Unit – Fachgebiet Entwerfen und internationale Urbanistik
Dr. Johanna Schlaack, Center for Metropolitan Studies
Dr. Carolin Schröder, Zentrum Technik und Gesellschaft
Zur Webseite und Programm des Symposiums:
www.dialogplattform.tu-berlin.de/smartpeople/
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
Konrad WolfTU Berlin
Fachgebiet für Städtebau und Urbanisierung
Tel.: 030/314-21934
E-Mail-Anfrage