Page Content
There is no English translation for this web page.
Zum Konzept des freien Nahverkehrs in der Slowakei / Vortrag von Dr.-Ing. habil. Peter Marton, Universität Zilina / Einladung
Freier Nahverkehr für alle Bürger der Stadt ist aktuell wieder ein politisch stark diskutiertes Thema. Weitgehend unbemerkt wird seit zwei Jahren das diskutierte Konzept in der Slowakei umgesetzt. Die Nachfrage nach öffentlicher Verkehrsleistung hat dadurch sehr stark zugenommen, was sich nicht zuletzt in starken Fahrzeugnachbestellungen und -Beschaffungen auswirkt.
Dr.-Ing. habil. Peter Marton von der Universität Zilina, Slowakei, präsentiert in seinem Vortrag „Erfahrungen mit den netzweiten Freifahrten für Studenten und Rentner in der Slowakei“ Erfahrungen aus erster Hand mit dem Konzept des freien Nahverkehrs. Der Vortrag wird in deutscher Sprache gehalten.
Zeit: | 15. Juni 2015, 18 Uhr |
---|---|
Ort: | TU Berlin, Hauptgebäude, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin, Raum H 1028 |
Der Vortrag von Peter Marton findet im Rahmen des Eisenbahnwesen-Seminars statt. Es handelt sich um eine regelmäßige Veranstaltung an der Technischen Universität Berlin, in der Vorlesungszeit immer montags um 18.00 Uhr (s.t.) im Raum H 1028 im TU-Hauptgebäude. Das Seminar richtet sich sowohl an Mitglieder der TU Berlin als auch an externe Gäste. Eine Anmeldung zur Teilnahme an der Veranstaltung ist nicht erforderlich.
Website des Eisenbahnwesen-Seminars: http://www.ews.tu-berlin.de/
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
Prof. Dr.-Ing. Markus HechtTechnische Universität Berlin
Fachgebiet Schienenfahrzeuge am Institut für Land- und Seeverkehr
Tel.: 030/314-25150
Fax: 030/314-22529
E-Mail-Anfrage
www.schienenfzg.tu-berlin.de