Page Content
There is no English translation for this web page.
Medienbriefing zum Besuch von Königin Elizabeth II. an der TU Berlin
Dienstag, 09. Juni 2015
Medieninformation Nr. 120/2015
Am 24. Juni 2015 besucht Königin Elizabeth II. mit ihrem Mann, dem Herzog von Edinburgh, die Technische Universität Berlin. Anlass ist der Festakt zu „50 Jahre Queen’s Lecture“. Diese Veranstaltung hat die Queen bei ihrem ersten Staatsbesuch in Deutschland vor 50 Jahren der Stadt Berlin geschenkt. Seit 1997 findet die Lecture mit herausragenden britischen Wissenschaftlern an der TU Berlin statt. Ihr folgen pro Jahr bis zu 2000 Zuhörerinnen und Zuhörer. In diesem Jahr hält die Lecture Neil MacGregor, Gründungsintendant für das Humboldtforum und Direktor des British Museum. Als weitere Ehrengäste werden Bundespräsident Joachim Gauck und Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller erwartet.
Die Queen’s Lecture ist eine gemeinsame
Veranstaltung der TU Berlin, der Britischen Botschaft und des British
Council.
Für die Medienvertreterinnen und
Medienvertreter gibt es folgende Möglichkeiten zur Berichterstattung
vor Ort:
Begrüßung und Verabschiedung der
Königin Elizabeth II. und ihres Gemahls Prinz Philip (Poolkarte
„Queen’s Lecture Ankunft/Abfahrt“)
Ort:
Medientribüne, Vorplatz Ost des TU-Hauptgebäudes
Einlass: 8
bis 13 Uhr, am Ostflügel des TU-Hauptgebäudes
Begrenzte
Zulassung: 40 Foto-Medien plus Hostbroadcaster/Pool
Festakt zu „50 Jahre Queen’s Lecture“ mit Königin
Elizabeth II. und Gastredner Neil MacGregor (Poolkarte „Queen’s
Lecture Wortpresse“)
Ort: Audimax im TU-Hauptgebäude
Einlass: 12.30 bis 13.30 Uhr, an der Hinterfront des
TU-Hauptgebäudes
Begrenzte Zulassung: 50 Wort-Medien plus
Hostbroadcaster/Pool
Konzert und
Besichtigung von studentischen Projekten (Poolkarte Lichthof)
Ort: Lichthof im TU-Hauptgebäude
Einlass: 13.30
bis 14.30 Uhr, an der Hinterfront des TU-Hauptgebäudes
Begrenzte Zulassung. Anmeldung über Bundespresseamt.
Aufsagerpositionen TV
Ort:
Aufsagertribüne Vorplatz West des TU-Hauptgebäudes
Einlass: ab
8 bis 13 Uhr
Begrenzte Zulassung. Anmeldung über
Bundespresseamt/rbb
Wichtige Hinweise:
Die
Akkreditierung für diese Veranstaltung wie für den
Berliner Teil des Staatsbesuchs läuft über das Presse- und
Informationsamt der Bundesregierung, das am 10. Juni 2015 unter
www.cvd.bundesregierung.de [1] einen Akkreditierungsaufruf
veröffentlicht. Am 12. Juni wird ein vorläufiges Presseprogramm
herausgegeben, auf dessen Grundlage Sie sich auf die einzelnen
Positionen bewerben können.
Zu der Veranstaltung
an der TU Berlin haben nur geladene Gäste sowie Journalistinnen und
Journalisten, die über das Bundespresseamt für diese Veranstaltung
akkreditiert sind, Zutritt.
Die Veranstaltung
beginnt um 14.30 Uhr und endet um 15.30 Uhr.
Veranstaltungsadresse ist: Technische
Universität Berlin, Hauptgebäude, Straße des 17. Juni 135, 10623
Berlin.
Das Weltbild und den
Weltton stellt der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)
zur Verfügung.
Kontakt Weltbild /
Aufsagerposition: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), Sven
Jonas, sven.jonas@rbb-online.de [2], Tel: +49 30 97993 52952
Hörfunkjournalisten haben die Möglichkeit, den (Pool-)Ton von der Veranstaltung Queen´s Lecture über den Hörfunkschaltraum in der Masurenallee abzugreifen. Eine Möglichkeit, mit eigener Technik der Veranstaltung im TU-Hauptgebäude zu folgen, gibt es nicht.
Kontakt Weltton: Rundfunk Berlin-Brandenburg
(rbb), Gisela Lieven, 030 / 97993 30304, Koordination; Herrmann
Meyerhoff, +49 30 97993 30300, Koordination; Hans-Jürgen Paesch, +49
30 97993 58612, Technik.
Fotos der
Veranstaltung stellt die TU Berlin zur Verfügung:
www.tu-berlin.de/?27956 [3]
Es wird nach der Veranstaltung ein
360x360-Panoramafoto (Queen im Lichthof) der Firma panono geben, das
auch die TU Berlin den Medien anbietet.
Es wird
einen Sicherheitscheck geben. Fotoapparate,
Aufnahmegeräte, Laptops oder Ähnliches dürfen nicht mit auf die
Eventfläche im TU-Hauptgebäude genommen werden.
Parkplätze werden nicht vorgehalten. Es müssen
die öffentlichen Parkplätze an der Straße des 17. Juni genutzt
werden.
Straßensperrung auf der
Straße des 17. Juni: Bitte beachten Sie, dass am 24.6.2015 bis zirka
16 Uhr die Straße in Richtung Ost zwischen Ernst-Reuter-Platz und
Fasanenstraße gesperrt ist.
Weitere
Informationen zur Queen’s Lecture an der TU Berlin:
www.tu-berlin.de/?27956 [4]
Hashtags zur Veranstaltung: #QueeninGermany,
#TUBerlin
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
TU BerlinStabsstelle Presse, Öffentlichkeitsarbeit und Alumni
Stefanie Terp, Pressesprecherin der TU Berlin
E-Mail-Anfrage [5]
parameter/en/font4/minhilfe/id/160834/?no_cache=1&a
sk_mail=YAuBOgAN3fDZlk5ANGGLuVE9Td0k5wvBMSeBOBhoKao%3D&
amp;ask_name=SVEN%20JONAS
parameter/de/font4/minhilfe/id/160834/?no_cache=1&a
sk_mail=YAuBOgAOw7ARwliWqBafDIsMrav9d%2BdhhuAqEZeq%2BY2
GwgfmYArxzw%3D%3D&ask_name=030%2F314-23922%2C%20017
2%2F3146639