Page Content
to Navigation
There is no English translation for this web page.
Universitätsbibliotheken der TU Berlin und UdK Berlin beteiligen sich am 24. Oktober 2013 mit einem gemeinsamen Programm/Vorankündigung
Eine Game Lounge, "generative party music", informative Führungen, Ausstellungen und Leseproben bis zu einer Kinderrallye durch die Bibliothek – das sind nur einige Veranstaltungen, die während der Langen Nacht der Bibliotheken zu erleben sind. Die Universitätsbibliotheken der TU Berlin und der UdK Berlin beteiligen sich mit einem gemeinsamen Programm.
Zeit: | am Donnerstag, dem 24. Oktober 2013, 17 bis 24 Uhr |
---|---|
Ort: | Universitätsbibliotheken der TU Berlin und UdK Berlin, Fasanenstraße 88, 10623 Berlin (im VOLKSWAGEN-Haus) |
Der Eintritt ist für alle Veranstaltungen frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Schon jetzt und auch während der Langen Nacht der Bibliotheken kann die Fotoausstellung „Walter Braunfels wiederentdeckt“ besichtigt werden. Im Rahmen des Berliner Themenjahrs „Zerstörte Vielfalt 1933–1938–1945“ erinnert sie an den Komponisten Walter Braunfels (1882–1954), der als Dirigent, Pianist und Pädagoge Triumphe feierte, bevor ihn 1933 die Nationalsozialisten aus allen Ämtern zwangen.
Zeit: | Mo bis Fr, 9.00 bis 22.00 Uhr, Sa, 10. bis 18.00 Uhr |
---|---|
Ort: | Universitätsbibliotheken der TU Berlin und UdK Berlin, Fasanenstraße 88, 10623 Berlin (im VOLKSWAGEN-Haus), hinterer Lichthof |
Das gesamte Programm der Universitätsbibliotheken der TU Berlin und UdK Berlin unter: www.lange-nacht-der-bibliotheken.de/index.php?id=73
Das Gesamtprogramm der Langen Nacht der Bibliotheken unter: www.lange-nacht-der-bibliotheken.de/index.php?id=159
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
Dr. Anke QuastUniversitätsbibliothek TU Berlin
Fasanenstraße 88
10623 Berlin
Tel.: 030/314-76115
E-Mail-Anfrage