Page Content
There is no English translation for this web page.
Studierende des Masterstudiengangs Bühnenbild_Szenischer Raum der TU Berlin haben acht Rauminstallationen mit Puppen entwickelt für das 40-jährige Jubiläum der Puppenspielkunst an der Schauspiel-Hochschule „Ernst Busch“ vom 21. bis 24. Juni 2012. Mit „function: mensch“ wird hier gezeigt, was mit und durch Puppen alles veranstaltet werden kann. Zudem gestalteten die TU-Studierenden ein Leitsystem durch das gesamte Gebäude an der Parkaue.
Zeit: | am Donnerstag, 21. Juni 2012, um 18.30 Uhr |
---|---|
Ort: | Gebäude der Hochschule für Schauspielkunst (HfS) „Ernst Busch“, Parkaue 23, 10367 Berlin |
Programmvorschau unter:
www.hfs-berlin.de/nachricht/studiengang-puppenspielkunst-feiert-40-jahre/
Betreut wurde das Projekt von Prof. Kerstin Laube für die Installation, Leiterin des Masterstudiengangs Bühnenbild_Szenischer Raum der TU-Berlin, Rose Epple für das Leitsystem und von Seiten der HfS „Ernst Busch“ von Prof. Markus Joss, Prof. Friedrich Kirschner, Ina Roß, Ingo Mewes und Karin Tiefensee.
Die Installationen:
- Membran #4 von Claus Althaus, eine Folieninteraktion
Ort: 4. Etage, Treppenhaus - She's a mighty good leader von Friederike Kunze, eine Installation von Puppen, Menschen und wer hier wen spielt.
Ort: 4. Etage, Treppenhaus - Leben einhauchen von Julie Lara Morlot, eine interaktive Rauminstallation
Ort: 2. Etage, Treppenhaus - Am seidenen Faden von Eva Seifert, eine Installation aus Puppenteilen und Verpackungsmaterial
Ort: 4. Etage, Requisitenraum (nach der Treppe rechts) - Puppen-Waren-Sperren von Cheng-Ting Chen. Die Puppe als Objekt erzählt eine Geschichte ohne Geschichte.
Ort: EG, Flur - Zuflucht im Heizungskeller von Greta Trütken, Installation mit acht außergewöhnlichen Holzmarionetten, die sich im Heizungskeller eingenistet zu haben scheinen und ihre spannende Geschichte dazu erzählen.
Ort: EG, Keller - Heavenly Voices: Stardust Memories von Francisca Villela, Toninstallation: Dialog unter Masken
Ort: Treppenhaus - Ewig währende Vergänglichkeit von Melanie Walter, Erinnerungen und Sehnsüchte einer Ledergroßpuppe
Ort: 2. Etage, Wohnung, kleine Treppe
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
Franziska RitterTechnische Universität Berlin
Bühnenbild_Szenischer Raum
Tel.: 030/314–72174
E-Mail-Anfrage