Page Content
There is no English translation for this web page.
Einladung zur Podiumsdiskussion zum Thema Start-ups, Apps und Windows 8 / Informationstag zum Thema Gründung an der TU Berlin am 13. Juni 2012
Aus dem Leben aller Smartphone- oder Tablet-Computer-Besitzer sind sie nicht mehr wegzudenken: Apps! Durch sie hat sich ein Markt entwickelt, auf dem sich viel Geld verdienen lässt. Viele Start-ups spezialisieren sich auf die Entwicklung neuer Apps. Welche Bedeutung diese haben, damit beschäftigt sich eine Podiumsdiskussion an der TU Berlin. "Start-ups und Apps" lautet der Titel der Diskussion mit Vertretern international erfolgreicher Unternehmen wie Microsoft und 6wunderkinder sowie dem Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg und dem TU-Start-up Veodin.
Zeit: | am Mittwoch, dem 13. Juni 2012, 17.00 Uhr |
---|---|
Ort: | TU Berlin, Mathematikgebäude, Straße des 17. Juni 136, 10623 Berlin, Raum MA 001 |
Die Podiumsdiskussion ist öffentlich. Bitte weisen Sie in Ihrem Medium auf die Veranstaltung hin.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des "9. Informationstags Unternehmen gründen" statt, der vom Gründungsservice der TU Berlin in Kooperation mit Microsoft veranstaltet wird.
Bereits zum neunten Mal schafft der Gründungsservice mit dem Informationstag ein besonderes Angebot für potentielle Unternehmensgründerinnen und Unternehmensgründer an der TU Berlin. Im Rahmen des Informationstages können die Teilnehmenden einen umfangreichen Einblick in die Arbeit des Gründungsservices erhalten. Der Informationstag ist Bestandteil des Projektes "Hochschulinterne Gründerberatung II", welches aus ESF-Mitteln der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung finanziert wird.
Das gesamte Programm des Informationstages finden Sie unter: http://www.gruendung.tu-berlin.de/505.html
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
Agnes von MatuschkaLeiterin Gründungsservice der TU Berlin
Tel.: 030/314-21456
E-Mail-Anfrage