Page Content
There is no English translation for this web page.
Venustransit - das astronomische Ereignis des Jahres 2012
Freitag, 01. Juni 2012
Medieninformation Nr. 133/2012
An der TU Berlin wird das Phänomen am 6. Juni 2012 live in einen Hörsaal übertragen
In der Nacht vom 5. zum 6. Juni 2012 findet das astronomische Ereignis des Jahres statt: der Venustransit - das Vorbeiziehen der Venus vor der Sonnenscheibe. In Berlin wird er allerdings nicht vollständig zu beobachten sein, sondern nur in den frühen Morgenstunden nach Sonnenaufgang.
Das Zentrum für Astronomie und Astrophysik der TU Berlin wird am 6. Juni 2012 den Venustransit live zeigen - soweit es die Wetterbedingungen zulassen. Bei klarem Himmel wird der Venustransit vom Teleskop in einen Hörsaal übertragen. Es wird Erklärungen und einen Vortrag geben. Der Vortrag findet auch bei schlechtem Wetter statt.
Zeit: | am Mittwoch, dem 6. Juni 2012,
5.40-6.45 Uhr |
---|---|
Ort: | TU Berlin, Hardenbergstraße 36,
Eugene-Paul-Wigner-Gebäude, 2. Stock, Hörsaal EW
203 |
Bitte verweisen
Sie in Ihrem Medium auf die Veranstaltung.
Auf Grund der Neigung der Venusbahn gegen die Ekliptik von 3,4 Grad
handelt es sich um eine äußerst seltene Konstellation zwischen den
Planeten Erde und Venus sowie der Sonne. Dies ist die letzte
Möglichkeit, auf absehbare Zeit dieses besondere astronomische
Ereignis zu erleben, da der nächste Venustransit erst in 105 Jahren,
also 2117, wieder stattfindet.
Historisch gesehen war der
Venustransit besonders wichtig, um den Abstand zwischen Erde und Sonne
(astronomische Einheit) zu bestimmen. Dies führte unter anderem 1769
zur ersten Pazifikreise von James Cook, um Beobachtungsdaten über den
Ein- und Austritt an möglichst weit voneinander entfernten Orten auf
der Erde zu erhalten. Eine detaillierte Berechnungsanleitung hatte
Edmond Halley 1716 veröffentlicht.
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
Dr. Beate PatzerZentrum für Astronomie und Astrophysik
TU Berlin
Hardenbergstraße 36
10623 Berlin
Tel.: 030/314-2 37 39
Fax: 030/314-24885
E-Mail-Anfrage [1]
parameter/de/font2/maxhilfe/id/120185/?no_cache=1&a
sk_mail=YAu9AAAElimXhVyjFvIpfTJItdHM5L2PRF5E6%2BU76qLQL
Od6I1QZPwwmB6lC16gN&ask_name=KONTAKT