Page Content
There is no English translation for this web page.
Mehr als 100 Preise für TU-Mitglieder im Jahr 2010
Montag, 24. Januar 2011
Medieninformation Nr. 17/2011
Film „Ausgezeichnet 2010“ und Broschüre erschienen
Mehr als 100 Preise, Ehrungen und Auszeichnungen haben rund 200 Wissenschaftlerinnen, Wissenschaftler und Studierende der Technischen Universität Berlin im vergangenen Jahr bekommen. Unter ihnen sind auch 37 Sportlerinnen und Sportler, die Medaillen bei verschiedenen Weltmeister- oder Europameisterschaften errungen haben. TU-Präsident Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach sprach auf dem Neujahrsempfang der Universität, zu dem am 21. Januar mehr als 600 geladene Gäste anwesend waren, seinen Dank aus und beglückwünschte stellvertretend für alle einige Ausgezeichnete.
Dazu zählte der Chemiker und Präsident der Alexander von Humboldt-Stiftung, Prof. Dr. Drs. h. c. Helmut Schwarz, der im vergangenen Jahr die Ehrendoktorwürde der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) verliehen bekam. Neben vielen anderen Auszeichnungen ist sie die fünfte Ehrendoktorwürde, die die wissenschaftliche Ausnahmestellung des TU-Wissenschaftlers belegt.
Auch Prof. Dr. Anja Feldmann bekam im vergangenen Jahr eine hoch angesehene Auszeichnung: Ihr wurde von der Deutschen Forschungsgemeinschaft der Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Preis zugesprochen, der mit 2,5 Millionen Euro dotiert ist. Sie besetzt an der TU Berlin eine Stiftungsprofes-sur der Deutschen Telekom AG, die gemeinsam mit der TU Berlin die „Deutsche Telekom Laboratories“ als An-Institut der Universität betreiben, und forscht am Internet der Zukunft.
Außerdem wurde während des Neujahrsempfangs der neue TU-Film „Ausgezeichnet 2010“ präsentiert, der in vier Porträts Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität, die 2010 einen Preis bekamen, vorstellt:
- Dr. Marianne Maertens, Wissenschaftspreis des Regierenden Bürgermeis-ters von Berlin, Kategorie Nachwuchs
Medieninformation und Fotogalerie: www.tu-berlin.de/?id=91916 - Prof. Dr. Olga Holtz, Starting Grant des European Research Council (ERC)
Medieninformation und Fotogalerie: www.tu-berlin.de/?id=86921 - Prof. Dr. Thomas Wiegand, Technologiepreis der Eduard-Rhein-Stiftung
Medieninformation und Fotogalerie: www.tu-berlin.de/?id=91689 - Carsten Schlangen, Silbermedaillengewinner im 1500-Meter-Lauf bei der Europameisterschaft in Barcelona
www.tu-berlin.de/?id=94617
Der Film „Ausgezeichnet 2010“ ist im Internet zu finden unter www.tu-berlin.de/?id=95817
Einen Überblick über die Preisträgerinnen und Preisträger aus dem Jahr 2010 gibt eine Broschüre, die auch online zu finden ist: www.tu-berlin.de/?id=26867
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
Stefanie TerpPressesprecherin der TU Berlin
Tel.: 030/314-23922
E-Mail-Anfrage