Page Content
There is no English translation for this web page.
Gründung der Fachgesellschaft Geschlechterstudien / Gender Studies Association am 29. und 30. Januar 2010 an der TU Berlin
Zum Gründungskongress der nationalen „Fachgesellschaft Geschlechterstudien / Gender Studies Association“ am 29. und 30. Januar 2010 lädt das Zentrum für Interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung an der TU Berlin unter Leitung von Prof. Dr. Sabine Hark ein. Erwartet werden rund 300 Wissenschaftlerinnen aus dem gesamten Bundesgebiet. Eine Anmeldung für die Tagung ist noch möglich.
Die Gründung der Fachgesellschaft trägt der Tatsache Rechnung, dass Geschlechterforschung mittlerweile an mehr als dreißig Universitäten und Hochschulen entweder als eigenständiger Studiengang oder als Zusatzangebot, etwa in Form eines Zertifikates, angeboten wird. Zudem existieren an vielen Hochschulen eigenständige Zentren für Geschlechterforschung, deren Mitglieder in Forschung und Lehre vieler Disziplinen – von der Soziologie und Rechtswissenschaft über die Kunst- und Kulturwissenschaften bis hin zu den Technik- und Ingenieurwissenschaften und der Medizin – aktiv sind.
Eine Teilnahme an der Tagung ist noch möglich. Um Anmeldung unter www.fg-gender.de/mail.php wird gebeten. Es werden Teilnehmergebühren erhoben (20 € regulär, 10 € ermäßigt):
Zeit: | am Freitag, 29. Januar 2010, 12.30 Uhr |
---|---|
Ort: | TU Berlin, Straße des 17. Juni 136, 10623 Berlin, Mathematikgebäude, Hörsaal MA 001 |
Das vollständige Programm finden Sie unter: www.fg-gender.de/programm.html
Die Fachgesellschaft hat zum Ziel, die Aktivitäten, Einrichtungen und Personen der Geschlechterforschung besser zu vernetzen, wissenschaftspolitisch konzertierter agieren zu können und die transdisziplinäre Profilierung des Faches vorantreiben zu können.
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
Prof. Dr. Sabine HarkLeiterin des Zentrums für Interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung der TU Berlin
Tel.: 030/314-26975
Fax: 030/314-26988
E-Mail-Anfrage