Page Content
There is no English translation for this web page.
Architektur-Student der TU Berlin fährt nach Peking
Es ist vollbracht! Carsten Schlangen, Architekturstudent an der TU Berlin, hat sein Ticket nach Peking so gut wie in der Tasche. Beim EAA-Premium Meeting, einem internationalen Leichtathletik-Vergleich Mitte Juni im spanischen Jerez, konnte er, nur drei Tage nach seinem tollen dritten Platz beim Europacup im französischen Annecy, endgültig sein Olympiaticket nach Peking buchen.
In 3:35,54 Minuten lief Carsten Schlangen als fünfter hinter drei Spaniern und einem Algerier die zweitbeste Zeit seines Lebens auf der 1500-Meter-Strecke. Nach den tollen 3:34,99 Minuten vom ISTAF in Berlin unterbot er neben der A-Norm nun auch die B-Norm, die 3:36,30 Minuten beträgt, deutlich. Für seinen Olympiastart stehe dem Hauptstadtläufer von der LG Nord Berlin nun nichts mehr im Wege, teilt der Berliner Leichtathletik-Verband mit.
Die TU Berlin ist "Partnerhochschule des Spitzensports", ein bundesweites Projekt des Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverbandes, und hat auf Initiative der TU-Kanzlerin, Dr. Ulrike Gutheil, zur Unterstützung ihrer Spitzensportlerinnen und -sportler eine entsprechende Kooperationsvereinbarung abgeschlossen, die den Studierenden ermöglicht, Studium und Sport besser unter einen Hut zu bringen.
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
Martin KieslerSpitzensportbeauftragter der TU Berlin
Zentraleinrichtung Hochschulsport
Tel.: 314-22948
E-Mail-Anfrage
www.tu-sport.de