Page Content
There is no English translation for this web page.
Zur Langen Nacht der Wissenschaften am 14. Juni 2008 gibt es an der TU Berlin für Kids den „ersten Uni-Abschluss“
In der klügsten Nacht des Jahres verwandelt sich die TU-Mensa an der Hardenbergstraße in Berlin-Charlottenburg in Kooperation mit dem Studentenwerk Berlin in einen großen Kindercampus.
In dieser Nacht können Kinder ihren „ersten Uni-Abschluss“ erwerben. Dafür haben wir fünf Kindertouren vorbereitet. An ausgewiesenen Stationen auf dem Campus in Berlin-Charlottenburg und in Berlin-Wedding sind Aufgaben und Rätsel zu lösen sowie Experimente durchzuführen. Für jede bewältigte Aufgabe gibt es einen Stempel im Junior-Studienpass und am Ende winkt das Junior-Diplom.
Für jüngere Kids gibt es den Kindercampus. Hier können sie nicht nur über naturwissenschaftliche Phänomene staunen, sondern ihnen selbst auf den Grund gehen und experimentieren. Sie erfahren, warum eine Glühlampe leuchtet, ob Wasser eine Haut hat und wieso Strom im Kreis fließt.
Zeit: | Sonnabend, den 14. Juni 2008, 17.00–22.00 Uhr |
---|---|
Ort: | Kindercampus/TU-Mensa, Hardenbergstraße 34, 10623 Berlin |
Für Spaß und Zauberei ist auf dem Kindercampus auch gesorgt. Hier lernen Kinder, wie man jongliert und balanciert. Unter der professionellen Anleitung der Lehrerinnen und Lehrer an der Schule für Darstellende Künste „Die ETAGE e.V.“ können Kinder entdecken, was in ihnen steckt. Zauberer Jan zaubert aus Bällen Gespenster und formt Tiere aus Luftballons. Berliner Polizeibeamte weihen in das Einmaleins der Spurensicherung ein und zeigen, wie man Fingerabdrücke nimmt und Diebe überführt. Außerdem lockt das Unikino für Kids mit tollen Filmen. Am Abend gibt es eine Feuershow und natürlich Pizza, Pasta, Pommes.
- Das Programm auf dem Kindercampus finden Sie im Internet unter:
http://lndw.tu-berlin.de/mod/resource/view.php?id=460 - Die fünf Kindertouren finden Sie im Internet unter:
http://lndw.tu-berlin.de/mod/resource/view.php?id=458 - Informationen zum Junior-Diplom finden Sie unter:
http://lndw.tu-berlin.de/mod/resource/view.php?id=461
Außerdem möchten wir Sie auf unsere Fotogalerie im Internet aufmerksam machen – ein spezieller Service der Pressestelle der TU Berlin zur Langen Nacht der Wissenschaften 2008 für die Redaktionen. Unter dem Link www.tu-berlin.de/?id=36290 finden Sie Fotos zu verschiedenen Projekten der TU Berlin, die während der Langen Nacht der Wissenschaften am 14. Juni 2008 präsentiert werden.
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
Dr. Kristina R. Zerges und Stefanie TerpPresse- und Informationsreferat der TU Berlin
Straße des 17. Juni 135
10623 Berlin
Tel.: 030/314-23922
E-Mail-Anfrage