Page Content
to Navigation
There is no English translation for this web page.
Neue Datenbank mit über 500 Logistik-Bildungsangeboten
Dienstag, 08. Januar 2008
Medieninformation Nr. 3/2008
Umfangreiche Informationen für Schüler, Studenten und Unternehmen unter www.bestlog.org
Logistik ist - nicht nur in Deutschland - eine Wachstumsbranche mit vielfältigen Perspektiven für Ausbildung und Studium. Eine neue Online-Datenbank, die jetzt auf dem bestLog-Portal (www.bestlog.org) zur Verfügung steht, listet über 500 Studien- und Ausbildungsangebote aus ganz Europa. Schüler und Studenten können anhand einer Vielzahl von Kriterien, wie Höhe der Studiengebühren oder Ausbildungsinhalte, das für sie passende Programm auswählen. Auch Unternehmen finden Hinweise und Angebote für ihre Rekrutierung und Weiterbildung.
Die Datenbank ist Teil einer europäischen Wissensplattform der Logistik, die, finanziert von der Europäischen Kommission, im Rahmen des bestLog-Projektes (Logistics Best Practice) aufgebaut wird. Das Projektteam von bestLog, bestehend aus neun Forschungsinstituten aus ganz Europa, wird von Prof. Dr.-Ing. Frank Straube vom Fachgebiet Logistik der TU Berlin geleitet. Hier werden kontinuierlich Informationen über Logistiklösungen gesammelt und in Industrie und Lehre verbreitet. Zielsetzung von bestLog ist, die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Wirtschaft durch stärkere Verbreitung von Logistikkompetenz zu steigern.
Für weiterführende Informationen: www.bestlog.org
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
Balkan Cetinkaya und Peter FrankeFachgebiet Logistik der TU Berlin
Tel.: 030/314-29980
E-Mail-Anfrage